Hallo Ihr Lieben,
vorgestern habe ich bei Claudia von *Mit Zucker, Salz & Bauchgefühl* ein Rezept für Rahmfladen entdeckt. Die haben mich so sehr angelacht, da blieb mir einfach keine andere Wahl, als das Rezept nachzubacken. Bei dem Rezept finde ich auch ganz toll, schon kleine Kinder können mithelfen, beim Teig kneten, Fladen formen und beim belegen.
Claudia, vielen Dank für die tolle Idee. Hier kommt meine Version, ich habe das Rezept nach meinen Küchenvorräten noch etwas abgewandelt.
Für alle anderen, schaut unbedingt mal auf Claudias tollem Blog vorbei. Es gibt leckere Küche für den Alltag, kreative Kinderküche und ganz süße Leckereien. Am meisten gefallen mir Ihre *Hits für Kids* und auf die Erdbeerzeit freue ich mich auch schon, denn bei Ihr findet man so tolle Rezepte wie z.B. das *Erdbeer-Shortbread*. Hmmmm...
♥ * Foodblog * Saisonale und Regionale Gerichte * Meine Leidenschaft sind süße Sachen * ♥ |
Kürbis-Lasagne
Hallo Ihr Lieben,
ich habeschon wieder eine vegetarische Lasagne gemacht. Früher war ja mein Standardrezept Lasagne mit Bolognesesoße. Mittlerweile hab ich schon mehrere vegetarische Variationen mit verschiedenen Gemüsesorten ausprobiert, eine leckerer als die andere.
Diesmal habe ich Kürbis kombiniert mit etwas Ingwer und Tomaten genommen. Sehr lecker. Die Kombination aus Kürbis und Nudeln mag ich eh sehr gerne und dann noch mit einer cremigen Bechamelsoße und knuspriger Käsekruste, ein Traum.
ich habe
Diesmal habe ich Kürbis kombiniert mit etwas Ingwer und Tomaten genommen. Sehr lecker. Die Kombination aus Kürbis und Nudeln mag ich eh sehr gerne und dann noch mit einer cremigen Bechamelsoße und knuspriger Käsekruste, ein Traum.
Labels:
Gemüse,
Hauptgericht,
Kürbis,
Nudeln,
Vegetarisch
Hefeteig Bubble-Guglhupf oder Monkey Bread
Hallo Ihr Süßen,
Gugelhupf schneiden war gestern-heute wird gezupft! Und zwar einfach kleine süße, saftige Hefeteigkugeln vom Gugelhupf abzupfen und diese Bubbels unbedingt noch warm geniessen! Dazu schmeckt unwiderstehlich gut ein kaltes Glas Milch.... die richtige frische vollfette Milch. Ein Traum.
Plätzchen-Heidelbeer-Tiramisu oder die perfekte Weihnachtsplätzchenverwertung
Hallo Ihr Süßen,
habt Ihr auch noch übrige Weihnachtsplätzchen, Spekulatius oder Stollen rumliegen den niemand mehr Essen mag? Ich habe die perfekte Resteverwertung für Euch. Ein cremiges Tiramisu mit Heidelbeeren und Quark-Mascarponecreme. Nicht so schwer wie klassisches Tiramisu und schön fruchtig durch die Heidelbeeren.
habt Ihr auch noch übrige Weihnachtsplätzchen, Spekulatius oder Stollen rumliegen den niemand mehr Essen mag? Ich habe die perfekte Resteverwertung für Euch. Ein cremiges Tiramisu mit Heidelbeeren und Quark-Mascarponecreme. Nicht so schwer wie klassisches Tiramisu und schön fruchtig durch die Heidelbeeren.
Fenta´s Babyshower - Toffifee Cake Pops
heute gibt es eine Party! Die liebe Fenta von Kreationen à la Fenta ist schwanger und wir feiern eine virtuelle Babyshower.
Liebe Fenta, ich hoffe Du freust Dich über die Leckereien, die wir für Dich gemacht haben. Hier ist unser Sweet Table für Dich!
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben. -Hermann Hesse
Wir, das sind neben mir, noch die diese tollen Bloggerinnen:
- Moni von Süsse Zaubereien mit den runden Cookies
- Stephie von Meine Küchenschlacht mit Cupcakes
- Persis von Ein Keks für unterwegs mit den Motiv-Keksen
- Marlene von Marlene´s sweet things mit der Motivtorte
Vielen Dank an Euch für die tolle, kreative Zusammenarbeit, Ihr seid alles Künstlerinnen!
Toffitella - süßer Brotaufstrich aus Toffifee
Hallo Ihr Süßen,
kennt Ihr Toffitella? Jeder, der das bisher gegessen hat, mag es, liebt es, freut sich, wenn ich es immer wieder mache. Am besten zum Frühstück mit einem frischen, warmen Croissant.
Es ganz einfach selbst herzustellen. Es schmeckt lecker auf Brot, zu frischen Brötchen, als Kakao und es eignet sich auch zum backen, für Cake Pops und mehr. Sehr vielseitig dies Toffitella.
kennt Ihr Toffitella? Jeder, der das bisher gegessen hat, mag es, liebt es, freut sich, wenn ich es immer wieder mache. Am besten zum Frühstück mit einem frischen, warmen Croissant.
Es ganz einfach selbst herzustellen. Es schmeckt lecker auf Brot, zu frischen Brötchen, als Kakao und es eignet sich auch zum backen, für Cake Pops und mehr. Sehr vielseitig dies Toffitella.
Labels:
Brotaufstrich,
Geschenke aus der Küche,
Süßes
Gewinner des Glitzerevents
Hallo Ihr Lieben,
das Glitzerevent ist zu Ende und Ihr habt Abgestimmt. Ich habe heute die Ehre die Top 3 zu verkünden. Die ersten beiden Plätze lieferten sich ein Kopf an Kopf Rennen und am Ende war es nur 1 Stimme die den Ausschlag gegeben hat.
Platz 1 bekommt Steffi von Schön und Fein mit dieser bezaubernden, goldigen Caramel Chocolate Tart.
Platz 2 geht an Stephie von Meine Küchenschlacht und diesen bezaubernden, pinken Glitzer-Krönchen Schokochip & Himbeere
Platz 3 bekommt Saskia von Leopink - in love with sweets mit dieser bezaubernden, sternigen Mohn-Punschtorte
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner! Ich freu mich mit Euch. Platz 1 darf nun zuerst den Gewinn aussuchen, hier nochmal der Link zu den Preisen: Klick!
Vielen Dank nochmal an alle Teilnehmer, es hat richtig viel Spaß gemacht. Ich hoffe Euch auch.
Labels:
Blogevent,
Gewinnspiel
Cocos Cake Pops und Teilnahme bei der süßen Postkette
Hallo Ihr Süßen,
ich habe bei dem Blogevent von den Hobbykochbäckern mitgemacht, und zwar handelt es sich um die süße Postkette. Wer mehr darüber erfahren möchte, schaut hier vorbei. Aus sicherer Quelle weiß ich auch, dass noch Teilnehmer gesucht werden, also wer Interesse an süßen Päckchen hat, nur zu... macht mit, das macht Spaß!
Nun habe ich mir Gedanken gemacht, was für Leckereien ich in das süße Päckchen stecken soll. Cake Pops kamen mir sehr schnell in den Sinn. Sie lassen sich gut verpacken, sind lange saftig und ich hoffe die Empfängerin nach mir freut sich.
ich habe bei dem Blogevent von den Hobbykochbäckern mitgemacht, und zwar handelt es sich um die süße Postkette. Wer mehr darüber erfahren möchte, schaut hier vorbei. Aus sicherer Quelle weiß ich auch, dass noch Teilnehmer gesucht werden, also wer Interesse an süßen Päckchen hat, nur zu... macht mit, das macht Spaß!
Nun habe ich mir Gedanken gemacht, was für Leckereien ich in das süße Päckchen stecken soll. Cake Pops kamen mir sehr schnell in den Sinn. Sie lassen sich gut verpacken, sind lange saftig und ich hoffe die Empfängerin nach mir freut sich.
Labels:
Cake Pops
Grünkohl mit Kartoffeln und Mettwurst (oder Kasseler oder Pinkel...)
Hallo Ihr Lieben,
nach so viel Süßkram zur Weihnachtszeit habe ich im Januar meist richtig Lust auf was deftiges. Zum Beispiel Grünkohl mit Kartoffeln und Mettwurst. Beim Grünkohl scheiden sich ja die Geister, einige essen Ihn nur mit Kasseler, andere nur mit Pinkel und wieder andere nur mit Mettwurst, oder auch mit allen dreien? Mir ist das recht egal, denn die Mettwurst ist für mich eher nur eine Beilage, allerdings gibt sie dem Kohl ein schönes, rauchiges, deftiges und salziges Aroma.
Viele kaufen den Grünkohl ja im Glas oder tiefgekühlt, dabei ist es ganz einfach ihn frisch zuzubereiten. Man braucht nur etwas Zeit, während der Kohl im Topf mit den Kartoffeln vor sich hin köchelt. In dieser Zeit kann man ganz prima die Küche aufräumen und eine Hörspielkassette mit den Kleinen hören oder sogar eine Folge der Lieblingsserie (bei mir z.B. Greys Anatomy) gucken und dann ganz entspannt den leckeren, frisch gekochten Grünkohl geniessen.
Wie ist das bei Euch? Frisch oder TK oder aus dem Glas und welche Beilagen esst Ihr dazu?
nach so viel Süßkram zur Weihnachtszeit habe ich im Januar meist richtig Lust auf was deftiges. Zum Beispiel Grünkohl mit Kartoffeln und Mettwurst. Beim Grünkohl scheiden sich ja die Geister, einige essen Ihn nur mit Kasseler, andere nur mit Pinkel und wieder andere nur mit Mettwurst, oder auch mit allen dreien? Mir ist das recht egal, denn die Mettwurst ist für mich eher nur eine Beilage, allerdings gibt sie dem Kohl ein schönes, rauchiges, deftiges und salziges Aroma.
Viele kaufen den Grünkohl ja im Glas oder tiefgekühlt, dabei ist es ganz einfach ihn frisch zuzubereiten. Man braucht nur etwas Zeit, während der Kohl im Topf mit den Kartoffeln vor sich hin köchelt. In dieser Zeit kann man ganz prima die Küche aufräumen und eine Hörspielkassette mit den Kleinen hören oder sogar eine Folge der Lieblingsserie (bei mir z.B. Greys Anatomy) gucken und dann ganz entspannt den leckeren, frisch gekochten Grünkohl geniessen.
Wie ist das bei Euch? Frisch oder TK oder aus dem Glas und welche Beilagen esst Ihr dazu?
Labels:
Fleisch,
Gemüse,
Hauptgericht,
Kartoffeln
Abonnieren
Posts (Atom)