Posts mit dem Label Spargel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Spargel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Spargelgemüse mit Hackbällchen Low Carb / LCHF

Hallo Sweetys,

endlich haben die Spargelhäuschen geöffnet. Ich liebe Spargel in allen möglichen Varianten. Ob gekocht, gebacken oder gebraten. Als Beilage zu Steak oder Fisch, zu Gemüse oder mit gebräunter Butter überzogen. Er ist so vielseitig!


Dieses Jahr habe ich meine Schlemmersaison mit einem tollen Spargelgemüse begonnen. Habt Ihr ihn schonmal mit Fleischklösschen probiert? Dazu cremig-samtige Sauce Hollandaise und auf Wunsch auch ein paar Kapern, die harmonieren toll dazu. Für die übrigen Mit-Esser, könnt Ihr bequem ein paar Kartoffeln dazu kochen und so sollten alle satt und glücklich werden.

Pinwheel mit Spargel und Speck #Glitzerstübchen

Hallo Ihr Lieben,

ein Jahr Glitzerstübchen, ein Jahr gemeinsames Backen mit Euch. Zeit für einen kleinen Rückblick. Sarah von Das Knusperstübchen und ich backen mal mit Gästen, mal nur zu zweit aber immer mit großartiger Unterstützung von Euch auf Instagram. Schritt für Schritt zeigen wir Euch etwa 1x im Monat eine andere Leckerei. Gestartet hat alles im letzten Jahr mit einem süßen Pinwheel und zum Jubiläum haben wir das Pinwheel wieder gebacken, diesmal mit einer herzhaften Füllung und mindestens genauso lecker.


Gefüllt habe ich es mit einer Mischung aus grünem Spargel, knusprigem Schinken und Frühlingszwiebeln. Perfekt zum Grillen, aber auch zum Salat oder solo einfach toll. Ihr könnt das Pinwheel ganz nach Belieben füllen. Einfach so, wie Ihr am liebsten Eure Pizza belegen würdet. Da sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt.


Gebratener grüner Spargel mit Cherrytomaten, Bandnudeln und Knoblauch-Zitronensoße

Hallo Ihr Lieben,

juchuhhhhh!!! Die Spargelsaison rollt langsam an. Ich liebe, liebe, liebe Spargel. Egal ob grün oder weiß, ob gebraten, gebacken oder gratiniert. Es gibt so viele tolle Rezepte. Zum Saisonstart hab ich den Spargel einfach gebraten. Der Vorteil dabei, der Spargel bleibt voll aromatisch, die Farbe bleibt erhalten und auch der Geschmack verschwindet nicht teilweise im Kochwasser. Außerdem ist es praktisch, denn in der Pfanne werden auch die übrigen Zutaten mit gebraten und dadurch hat man einen Topf weniger. Toll, oder?

Grüner Spargel mit Nudeln und Erdbeeren

Ihr Lieben,

die Spargelsaison neigt sich leider schon so langsam dem Ende entgegen. Aber bevor es soweit ist, habe habe ich für dieses Jahr noch ein letztes, simples Rezept für Euch. Spargel und Erdbeeren gehören schon seit Jahren zu einer meiner liebsten Kombis, aber dazu Nudeln und Käse, auf die Idee bin ich erst dank Instagram gekommen. Eatbakelove hatte ein Bild mit dieser tollen Variation gepostet und ich musste es direkt nachmachen. Es sah so lecker aus und was soll ich sagen, es schmeckt genauso lecker wie es aussieht. Überhaupt ist Instagram eine unglaubliche Inspirationsquelle für leckerste Gerichte. Hier also nun Nudeln mit süßen Erdbeeren, herzhaftem grünem Spargel und dazu sanft-weicher Mozzarella. Ich habe noch knusprigen, karamellisierten Tofu dazu gemacht, hmmmm, ein Wechselspiel der Aromen süß-salzig-säuerlich-herb und so lecker. 


Spargelcremesuppe mit Zimtcroutons

Hallo Ihr Lieben,

mir ist aufgefallen, dass ich Euch zwar schon viele Spargelrezepte gezeigt habe, jedoch noch keine Spargelcremesuppe darunter ist. Dabei liebe ich diese Suppe und sie ist die perfekte Resteverwertung. Die Basis bildet ein Sud aus den Abschnitten und Schalen der Spargelstangen, die sonst im Abfall landen würden. Der Spargelsud wird dann mit einer Mehlschwitze sämig aufgekocht, mit etwas Sahne abgeschmeckt und feinen Spargelscheiben serviert. Das Sahnehäubchen sind dann die Zimtcroutons. Knusprige, in Butter gebratene und leicht salzige Weißbrotwürfel mit feinem Zimtaroma. So gut, und der Zimt harmoniert perfekt mit dem feinen Spargelgeschmack.


Backofenspargel + Kratzete

Ihr Lieben,

Spargel, Spargel, Spargel... habt Ihr schon genug von den vielen Spargelrezepten? Ich nutze die Saison ja voll aus und esse bestimmt 2-3 mal pro Woche welchen, egal ob weiß oder grün, aber am liebsten gebacken. Letztes Jahr hab ich Euch ja schon meinen liebsten Backofenspargel vorgestellt und an der Art der Zubereitung hat sich auch in diesem Jahr nichts geändert. Aber was ist eigentlich mit den Beilagen zum geliebten Gemüse? Meist esse ich Nudeln oder Kartoffeln dazu, gern auch mal Lachs oder Grillkäse, selten Soße, denn der Backofenspargel ist auch so sehr gut. Was sind Eure Favoriten?


Auf Instagram, wo ich ja nahezu täglich (manchmal auch mehrmals täglich) mein Essen mit Euch teile, wurde mir zu meinen Spargelgerichten mehrfach Kratzete empfohlen. Okay beim ersten mal kurz gestutzt, aber nicht weiter drüber nachgedacht. Nachdem mir der Name nun aber schon mehrfach über den Account gelaufen ist, wurde ich doch neugierig und wollte es mal testen. Kratzete sind sozusagen herzhafte Schmarrn oder Pfannkuchen. Und was soll ich sagen? Sie harmonieren perfekt zum Spargel. Ich finde die Kombination sogar noch viel leckerer als mit Nudeln oder Kartoffeln. Und ein schöner Nebeneffekt, es geht schnell und einfach. Versucht es doch auch mal.

Spargel-Tomaten Quiche

Hallo Ihr Lieben,

yeah, die Spargelsaison ist in vollem Gange, die Preise sind auch nicht mehr ganz so knackig wie zu Beginn und damit steht dem Genuss vom *weißen Gold* nichts mehr im Weg. Ich liebe Spargel, egal ob als Salat, Suppe, gebraten, gebacken oder, ganz neu getestet, in einer Quiche.

Die Quiche besteht aus einem saftigen Quark-Öl-Teig mit kernigen Haferflocken, belegt mit Spargel und Tomaten, übergossen mit einer würzigen Tomaten-Eier-Mischung und überbacken mit einer zart-knusprigen Mozzarella-Kruste. So gut.



Spargel-Spinat-Auflauf - eine perfekte Brot-Resteverwertung.

Hallo Ihr Lieben,

es Spargelzeit - Juchuh! Neben Backofenspargel liebe ich ja auch Aufläufe mit Spargel. Dieser Auflauf eigenet sich perfekt für Brot- oder Brötchenreste. Dazu etwas Blattspinat und ein würziger Eierguss, gekrönt von einer knusprigen Käsehaube. So gut.


Natürlich könnt Ihr statt dem Brot auch leicht vorgegarte Kartoffeln oder bissfest gekochte Nudeln als Unterlage nehmen, schmeckt auch sehr lecker. Ebenso könnt Ihr bei dem Spinat variieren. Wenn Ihr keinen Spinat mögt, lasst ihn einfach weg oder nehmt anderes Gemüse. Sehr lecker schmecken auch Erbsen oder Möhren, Kohlrabischeiben oder Mangold. Nehmt das was Euch schmeckt, ich würde es je nach Art evtl. kurz blanchieren.

Gastpost: Spargelpizza mit Rucola #HerrGlitzerhatgekocht

Hallo Ihr Lieben,

heute öffne ich für einen ganz besonderen Gast die Tür, denn der Herr Glitzer hat gekocht! Sobald die Spargelzeit beginnt, freue ich mich auf diese Pizza, die muss es mindestens einmal geben. So lecker, so frisch und fluffig. Daher habe ich den Herrn Glitzer darum geben, es für Euch aufzuschreiben. :)


Hallo,

ich bin der Herr Glitzer. Da Frau Glitzerdings die Wochenenden oft arbeitet, übernehme ich manchmal den Kochlöffel. Ab und zu kommt auch was kreatives dabei heraus, was nicht nur Spiegelei und Nudeln sind.

Ich fühle mich geehrt, dass so vielen von Euch meine Pizza gefallen hat. Kochlöffel raus, Rock ´n Roll in den CD-Player, hier kommt das Rezept. Let´s go:

Flammkuchen mit grünem Spargel

Hallo Ihr Lieben,

neulich habe ich auf Facebook ein Bild von einem Blitz-Flammkuchen mit fertigem Teig gepostet. Auch ich mache nicht immer alles frisch und manchmal wenn die Zeit knapp ist, sind fertige Produkte tolle Hilfsmittel. Allerdings achte ich auf Inhaltsstoffe und lese mir immer die Zutatenliste durch.

Der Wunsch nach einem Rezept von Euch, hat mich dazu inspiriert, den Flammkuchen nocheinmal zu machen. Diesmal mit selbstgemachtem Teig und erstaunlicherweise ging das richtig fix und einfach. Natürlich nicht genau so schnell wie mit einem fertig gekauften Teig, allerdings ist der selbstgemachte Teig auch richtig schön. Er lässt sich toll verarbeiten, ist sehr geschmeidig, überhaupt nicht klebrig und da er mit Backpulver gemacht wird, hat man auch keine Geh- oder Ruhezeiten.

Der Belag ist natürlich nach Lust, Laune und Vorlieben flexibel und wandelbar. Zur Spargelzeit esse ich Flammkuchen einfach am liebsten mit grünem Spargel, aber auch jedes andere Gemüse ist denkbar.

Nudelauflauf mit Spargel und Lachs

Hallo Ihr Lieben,

die Spargelzeit ist in vollem Gang und ich liebe ihn in allen Variationen. Diesmal habe ich einen Nudelauflauf mit Spargel und Lachs für Euch. Super lecker, und schön frisch. Wer mag gibt noch Oliven mit dazu, das gibt dem ganzen noch eine besondere Note.

Backofenspargel - die wohl aromatischste und einfachste Art für leckeren Spargel

Hallo Ihr Lieben,

neulich habe ich bei Facebook ein Bild von meinem Backofenspargel gepostet und ganz viele Anfragen dazu bekommen, wie ich den wohl genau zubereite. Das verrate ich Euch natürlich gern. Kochen tue ich Spargel schon lange nicht mehr. Entweder wurde er bisher im Dampf gegart oder einfach gebraten. Da finde ich ihn viel intensiver und leckerer als im Wasser gekocht. Der Spargelkochtopf wurde auch direkt aussortiert... nun habe ich das erste Mal Spargel im Backofen gemacht, da ich eh den Lachs im Ofen hatte, habe ich einfach wirtschaftlich gedacht und den Spargel mit dazu getan und siehe da, es war nicht nur lecker, es war sogar die bisher leckerste und einfachste Art Spargel zu *kochen*.

Spagehtti mit grünem Spargel und Knoblauch-Thunfisch-Soße

Hallo Ihr Lieben,

nachdem ich den Knoblauchgrundstock gemacht habe, musste ich den natürlich auch sofort ausprobieren. Daher kommt hier mein erstes Rezept und ich bin sehr zufrieden... natürlich kann man den Knoblauch auch einfach so dazugeben.

Der grüne Spargel wird für dieses Rezept nicht gekocht, sondern nur etwas angebraten. So behält er seinen nussigen Geschmack und die Kombination mit Thunfisch und Tomaten schmeckt so lecker und schön frisch.




Kartoffelpfanne mit grünem Spargel

Hallo Ihr Lieben,

jetzt ist ja noch Spargelzeit und da er endlich günstiger geworden ist, nutzen wir das auch richtig aus. Hier gab es auf die Schnelle eine Kartoffelpfanne mit grünem Spargel, die ist ganz fix und einfach gemacht und schmeckt richtig lecker. Perfekt um Kartoffelreste zu verarbeiten.

Der Vorteil bei grünem Spargel: Er muss nicht geschält werden und ist auch viel schneller gar. Vielleicht mag es ja auch der ein oder andere von Euch.

Spargelnudeln mit Sahnesoße

Hallo Ihr Süßen,

ich liebe Spargel, ob weiß oder grün, gebraten, im Dampf gegart oder einfach gekocht. Und schon länger hab ich nach einem Rezept mit Nudeln gesucht... die Kombination habe ich bisher noch nie ausprobiert, habs mir aber sehr gut vorgestellt. Eine Freundin hat mir dann ein Rezept von Essen&Trinken empfohlen. Und das habe ich dann auch gleich nachgekocht. Super einfach und so lecker. Und man kann dafür sehr gut den billigeren Bruchspargel verwenden, da die Stangen eh in Stücke geschnitten werden. Hier mein leicht abgewandeltes Rezept.

Klassiker und Leibspeise: Hühnerfrikassee

Manchmal muss es ein Klassiker sein! Und hier ist er, einfach und lecker und für mich nie aus der Mode.