Posts mit dem Label Brotaufstrich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Brotaufstrich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Bierbaguette und selbst gemachte Butter mit geröstetem Knoblauch #diefreienBrauer (Werbung)

Hallo Ihr Lieben,

heute geht es um Braukunst, leckeres Brot, gute Butter und Werte. Und zwar genau um diese 7 Werte: Große Freiheit - Persönliche Verantwortung - Einzigartige Vielfalt - Höchste Qualität - Saubere Umwelt - Echte Tradition - Gelebte Heimatverbundenheit

Was das Ganze mit Brot und Butter zu tun hat? Das erkläre ich Euch natürlich gern.


Erdbeermarmelade hoch 3 - Pur - mit Marzipan - Vanille mit weißer Schokolade

Hallo Ihr Lieben,

Marmelade kochen ist so ein Herzensding. Natürlich kann man auch gute Marmelade kaufen. Es gibt unzählige Sorten und auch ich kaufe ab und zu Marmelade. Aber selber machen hat so etwas Bodenständiges und macht einfach Spaß. Vom Beerenpflücken über das Abfüllen könnt Ihr hier einfach Eure beliebtesten Sorten einkochen und genießen. Es ist einfach, schnell und so lecker.

Ich habe neben Erdbeermarmelade pur noch 2 Varianten gemacht. Einmal mit Marzipan und einmal mit Vanille und weißer Schokolade. Hmmm. So gut. Ihr könnt die Marmelade natürlich genau so abschmecken, wie Ihr es am liebsten mögt. Versucht mal Minze oder Zimt dazu. Oder vielleicht auch etwas Likör, Basilikum oder ein paar Pfefferbeeren. Ganz wie Ihr mögt.


Avocado-Haselnuss-Pesto ★ Gastbeitrag Meine Küchenschlacht

Hallo Ihr Lieben,

weiter geht es mit dem nächsten lieben Gastbeitrag von Stephie - Meine Küchenschlacht. Stephies farbenfrohem Blog folge ich schon eine sehr lange Zeit, ich würde fast sagen von Anfang an. Ich liebe Ihre wunderschönen Bilder, es wird alles bis ins kleinste Detail liebevoll in Szene gesetzt und jedes einzelne Bild macht direkt Lust in die Küche zu gehen und los zu kochen.
**************************************************************************************


Manchmal, auch wenn es gerade uns Foodbloggern ganz und gar nicht gefällt, sind wir anderweitig so eingespannt, das wir es nicht schaffen, mehrere Tage, oder sogar Wochen zu bloggen. So ergeht es auch gerade Anita, die es aus beruflichen Gründen nicht schafft, eine absehbare Zeit regelmäßig auf Ihrem Blog, zu bloggen. Aber, wir Foodblogger helfen da selbstverständlich gerne aus, damit Anita sich in aller Ruhe auf das konzentrieren kann, was gerade Ihre Zeit in Anspruch nimmt.
Meine Name ist Stephie, und ich blogge auf Meine Küchenschlacht. Ich freue mich, Euch heute etwas aus meiner Küchenschlacht vorzustellen.

Auberginen-Feta-Knoblauchcreme

Hallo Ihr Lieben,

kennt Ihr auch diese Marktstände, wo man allerlei Aufstriche kosten kann? Frisches Brot und verschiedene Pesto, Cremes, Brotaufstriche usw. Ich kann an diesen Ständen ja nur schwer vorbeigehen. Am liebsten mag ich Auberginencreme mit viel Knoblauch, dazu ein paar Oliven, ofenwarmes Brot und das Abendessen ist perfekt.



Nun habe ich mal versucht, so eine Creme selbst zu machen und die ist so gut geworden, ganz einfach gemacht und so cremig. Die perfekte Beilage eben nicht nur zu Brot, sondern auch zu Kartoffeln, Gemüse, Steak und Co. Oder auch perfekt für einen Racletteabend.

Erdbeer-Blaubeermarmelade mit Marshmallow Fluff

Hallo Ihr Süßen,

bisher habe ich Marmelade immer gekocht! Also für mich war es klar, dass die Früchte erhitzt werden müssen. Jetzt habe ich das erste Mal kaltgerührte Marmelade gemacht und ich bin so überrascht. Positiv! Die Früchte schmecken viel frischer, viel intensiver, viel leckerer.



In der letzten Degustabox war ein Gelierzauber von Diamat enthalten. Damit kann ohne kochen in minutenschnelle ein leckerer Fruchtaufstrich gezaubert werden. Die Marmelade (oder Fruchtaufstrich? - was ist denn der Unterschied??) allein ist schon toll... dazu habe ich noch einen Marshmallow Fluff gemacht und über die Marmelade gegeben. Marshmallow Fluff finde ich persönlich richtig gut, nicht nur zum backen, sondern eben auch als Brotaufstrich. In Kombination mit dem *Fruchtaufstrich* schmeckt es ganz besonders toll.

Himbeer Curd

Hallo Ihr Süßen,

kennt Ihr Curd? Ich kannte bisher ja nur Lemon Curd. Den esse ich so gern als Brotaufstrich, nun sollte Abwechslung folgen und ich habe den Curd mit Himbeersaft gemacht. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern schmeckt auch gut. Als Topping für Mug Cakes oder einfach 1-2 TL in einen Naturjoghurt gerührt, so erhält man einen Fruchtjoghurt mit natürlichen Zusätzen und ohne künstliches Aroma. Natürlich schmeckt auch das Himbeer Curt als Brotaufstrich einfach super frisch und so lecker. Und morgen zeige ich Euch sogar noch eine Kuchenvariante damit.


Toffitella - süßer Brotaufstrich aus Toffifee

Hallo Ihr Süßen,

kennt Ihr Toffitella? Jeder, der das bisher gegessen hat, mag es, liebt es, freut sich, wenn ich es immer wieder mache. Am besten zum Frühstück mit einem frischen, warmen Croissant.
Es ganz einfach selbst herzustellen. Es schmeckt lecker auf Brot, zu frischen Brötchen, als Kakao und   es eignet sich auch zum backen, für Cake Pops und mehr. Sehr vielseitig dies Toffitella.

Lemon Curd

Seit wir vor zig Jahren mal in London diese leckere Creme probiert haben, bin ich Fan von diesem süß-sauren Aufstrich. Er ist hier zwar auch erhältlich, aber nur in wenigen Geschäften und dann auch richtig teuer. Leider. Aber hier ist nun ein einfaches Rezept zum selber machen. Lemon Curd ist vielseitig einsetzbar, als Brotaufstrich, zum Füllen von Kuchen oder Torten, zum Dippen für Croissants oder auch in Joghurt oder Quark gerührt als leckeres Dessert, manche essen es auch einfach pur. Es ist ausserdem ein schönes "Geschenk aus der Küche".

Vegetarische Mettbrötchen?? Vegetarische Mettbrötchen!!

Hallo Ihr Lieben,

also ich konnte nicht glauben, dass es schmeckt, aber das tut es. Probiert es einfach mal aus. Es sieht aus wie Mett, riecht sogar wie Mett und kommt dem Geschmack sehr nahe. Und das Beste: Es ist vegetarisch, gesund und fettfrei.