Hey Sweetys,
Knäckebrot funktioniert so wunderbar in Low Carb! Es wird richtig, also so richtig (!) knusprig. Da gibts kaum Unterschiede zu herkömmlichem Knäckebrot.
Außerdem braucht Ihr nur geniale 5 Minuten Zubereitungszeit, 10 Minuten Wartezeit und dann noch 50-60 Minuten Geduld bis es im Ofen fertig ist. Super einfach und unglaublich lecker.
Diesmal habe ich eine Variante mit einem Großteil an Hanfsamen getestet. Hanfsamen sind super, ich liebe sie. Sehr mild, leicht nussig, aber doch eher neutral im Geschmack - könnt Ihr sie vielseitig einsetzen. Ich streue mir die kleinen Kerne gern über meinen Quark zum Frühstück oder gebe sie in Brot- bzw. Brötchenteig. Hanfsamen werden viele gute Eigenschaften nachgesagt:
Sie stecken voller gutem Protein, Vitaminen und haben reichlich Mineralstoffe. Außerdem sollen Sie gut für Eure Haut sein und fördern gesunden Schlaf. Sie sollen sogar einen positiven Einfluss auf Euren Stoffwechsel haben. Na, wenn das nicht genug gute Gründe sind, das Knäckebrot zu testen. Es schmeckt übrigens süß und herzhaft belegt einfach prima.
♥ * Foodblog * Saisonale und Regionale Gerichte * Meine Leidenschaft sind süße Sachen * ♥ |
Posts mit dem Label LCHF Brot/Brötchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label LCHF Brot/Brötchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Gardenscape Focaccia Low Carb (enthält Werbung)
Hey Sweetys,
wer auf den sozialen Medien unterwegs ist, wird sie wahrscheinlich nicht übersehen können. Kleine Gartenbilder auf Focaccia - liebevoll aus Gemüse und Kräuter gelegt. Ich finde das einen wunderschönen Trend und habe das Ganze in Low Carb ausprobiert. Das Brot schmeckt lauwarm super saftig und schön fluffig nach Käse und Gewürzen, kalt wird die Textur etwas fester. Reste könnt Ihr einfach einfrieren und bei Bedarf auftoasten.
Das Brot ist eine hervorragende Grillbeilage oder auch der perfekte Begleiter zu Suppe und Salat. Ich liebe es am besten direkt aus dem Ofen.
wer auf den sozialen Medien unterwegs ist, wird sie wahrscheinlich nicht übersehen können. Kleine Gartenbilder auf Focaccia - liebevoll aus Gemüse und Kräuter gelegt. Ich finde das einen wunderschönen Trend und habe das Ganze in Low Carb ausprobiert. Das Brot schmeckt lauwarm super saftig und schön fluffig nach Käse und Gewürzen, kalt wird die Textur etwas fester. Reste könnt Ihr einfach einfrieren und bei Bedarf auftoasten.
Das Brot ist eine hervorragende Grillbeilage oder auch der perfekte Begleiter zu Suppe und Salat. Ich liebe es am besten direkt aus dem Ofen.
Labels:
LCHF,
LCHF Brot/Brötchen,
Low Carb,
Low Carb Brot
Low Carb Brötchen mit körnigem Frischkäse
Hey Sweetys,
wer sich Low Carb ernährt und mit der Familie gern ein gemeinsames Frühstück einnehmen möchte, vermisst evtl. doch mal ein paar Brötchen. Ich habe diese Variante der Low Carb Brötchen schon ähnlich in meinem Buch als Käsebrötchen mit Cheddar - aber so sind sie perfekt für herzhaften und süßen Aufstrich.
Der Teig ist in 3 Minuten zusammen gerührt und kann nach 5 Minuten Wartezeit direkt in den Ofen. Währenddessen kann man den Morgen in Ruhe beginnen: sich fertig machen, die Familie wecken. Bis der Rest die klassischen Brötchen vom Bäcker geholt hat, ist die Variante der Low Carb Brötchen auch längst fertig.
Labels:
LCHF,
LCHF Brot/Brötchen,
Low Carb,
low Carb Brötchen
kerniges Nussbrot Low Carb / LCHF ohne Zucker (enthält Werbung)
Hey Sweetys,
ich liebe ja kernige und rustikale Brote. Eins meiner ständigen Favoriten ist das Knusperbrot - ich habe es schon so oft gebacken und liebe es einfach.
Zeit für eine Abwechslung! Wieder kernig und rustikal, dafür mit ganzen Erdnüssen. Wer lieber andere Nüsse mag - fühlt Euch frei einfach auszutauschen. So habt Ihr geschmacklich immer mal was Neues im Ofen.
Fertig gebacken schneide ich es in dünne Scheiben, lege es leicht gefächert in Gefrierdosen und friere es ein. Bei Bedarf einfach scheibenweise entnehmen und auftoasten. So habt Ihr immer ratzfatz was leckeres zur Hand. Egal, ob mit Frischkäse und Marmelade bestrichen für ein Sonntagsfrühstück oder herzhaft mit Käse, Rucola und Radieschenscheiben belegt fürs Büro oder auch einfach für eine köstliche Brotzeit zu Hause!
ich liebe ja kernige und rustikale Brote. Eins meiner ständigen Favoriten ist das Knusperbrot - ich habe es schon so oft gebacken und liebe es einfach.
Zeit für eine Abwechslung! Wieder kernig und rustikal, dafür mit ganzen Erdnüssen. Wer lieber andere Nüsse mag - fühlt Euch frei einfach auszutauschen. So habt Ihr geschmacklich immer mal was Neues im Ofen.
Fertig gebacken schneide ich es in dünne Scheiben, lege es leicht gefächert in Gefrierdosen und friere es ein. Bei Bedarf einfach scheibenweise entnehmen und auftoasten. So habt Ihr immer ratzfatz was leckeres zur Hand. Egal, ob mit Frischkäse und Marmelade bestrichen für ein Sonntagsfrühstück oder herzhaft mit Käse, Rucola und Radieschenscheiben belegt fürs Büro oder auch einfach für eine köstliche Brotzeit zu Hause!
Labels:
LCHF,
LCHF Brot/Brötchen,
Low Carb,
Low Carb Brot,
Low Carb Frühstück
Nussmus-Brot mit Mandelmus - super einfach Low Carb / LCHF / Keto (enthält Werbung)
Hallo Sweetys,
auch bei einer Low Carb Ernährung möchte ich nicht auf Brot verzichten. Gemeinsames Frühstück ist manchmal mit einer Scheibe luftigem Brot oder einem Brötchen gemütlicher. Auch wenn ich viele Frühstücksalternativen gefunden habe, mag ich eine gute Stulle ab und zu total gern.
Noch lieber mag ich Rezepte mit wenigen Zutaten, die wirklich ratzfatz im Ofen sind. Keine 10 Minuten und das Brot ist bereit zum backen. Nur Eier schaumig schlagen, den Rest unterheben und in eine Kastenform füllen. Das Ergebnis erinnert an ein helles und fluffiges Toast, macht aber schön satt und hat nur gute Zutaten. Nüsse sind gut für die Nerven und machen glücklich.
auch bei einer Low Carb Ernährung möchte ich nicht auf Brot verzichten. Gemeinsames Frühstück ist manchmal mit einer Scheibe luftigem Brot oder einem Brötchen gemütlicher. Auch wenn ich viele Frühstücksalternativen gefunden habe, mag ich eine gute Stulle ab und zu total gern.
Noch lieber mag ich Rezepte mit wenigen Zutaten, die wirklich ratzfatz im Ofen sind. Keine 10 Minuten und das Brot ist bereit zum backen. Nur Eier schaumig schlagen, den Rest unterheben und in eine Kastenform füllen. Das Ergebnis erinnert an ein helles und fluffiges Toast, macht aber schön satt und hat nur gute Zutaten. Nüsse sind gut für die Nerven und machen glücklich.
Sandwich Torte Low Carb -Gastbeitrag
Hallo Sweetys,
heute hab ich eine herzhafte Sandwich Torte für alle, die es nicht süß mögen. Sie bringt Abwechslung aufs Kuchenbuffet oder Ihr macht Sie zu einem Abendessen für mehrere Personen. Die Füllung könnt Ihr ganz nach Belieben abwandeln.
Das Rezept findet Ihr diesmal bei Petra - Holla die Kochfee als Gastbeitrag zu Ihrer wundervollen Reihe: Fitter Freitag.
Und wie immer nicht vergessen: Genießen!
heute hab ich eine herzhafte Sandwich Torte für alle, die es nicht süß mögen. Sie bringt Abwechslung aufs Kuchenbuffet oder Ihr macht Sie zu einem Abendessen für mehrere Personen. Die Füllung könnt Ihr ganz nach Belieben abwandeln.
Das Rezept findet Ihr diesmal bei Petra - Holla die Kochfee als Gastbeitrag zu Ihrer wundervollen Reihe: Fitter Freitag.
Und wie immer nicht vergessen: Genießen!
Labels:
Gastbeitrag,
LCHF,
LCHF Brot/Brötchen,
Low Carb,
Low Carb Brot
Nussbrot mit Kokosmus aus dem Buch Low Carb Brot & Brötchen von Holle die Kochfee (enthält Werbung)
Hey Sweetys,
die liebe Petra - Holla die Kochfee hat bereits ihr 5. Buch rausgebracht und ich liebe sie alle. Egal, ob süße Backwaren, herzhafte Gerichte oder schnelle Ideen für Berufstätige. Ich habe aus jedem Buch schon das ein oder andere Rezept nachgemacht und es war immer lecker und vor allem mit Gelinggarantie.
Aus ihrem neuesten Werk Low Carb Brot & Brötchen (Affiliate Link) habe ich bereits 2 Rezepte nachgebacken und bin begeistert. Das Nussbrot ist von der Struktur ähnlich wie Sandkuchen und schmeckt vor allem mit süßem Belag so gut. Aber auch mit Käse oder Leberwurst eine richtig tolle Mischung. Ich mag es auch getoastet sehr gern mit leicht gesalzener Butter, die langsam auf dem warmen Brot schmilzt... ein Traum. Es ist schön saftig und hält sich ein paar Tage frisch.
Und soll ich Euch noch etwas verraten? Ihr nächstes Werk ist schon in Planung und ratet mal, wer da als Gastautorin zu finden ist??? Jaaaa, ich bin schon sehr aufgeregt und freu mich bombastisch doll. ♥
die liebe Petra - Holla die Kochfee hat bereits ihr 5. Buch rausgebracht und ich liebe sie alle. Egal, ob süße Backwaren, herzhafte Gerichte oder schnelle Ideen für Berufstätige. Ich habe aus jedem Buch schon das ein oder andere Rezept nachgemacht und es war immer lecker und vor allem mit Gelinggarantie.
Aus ihrem neuesten Werk Low Carb Brot & Brötchen (Affiliate Link) habe ich bereits 2 Rezepte nachgebacken und bin begeistert. Das Nussbrot ist von der Struktur ähnlich wie Sandkuchen und schmeckt vor allem mit süßem Belag so gut. Aber auch mit Käse oder Leberwurst eine richtig tolle Mischung. Ich mag es auch getoastet sehr gern mit leicht gesalzener Butter, die langsam auf dem warmen Brot schmilzt... ein Traum. Es ist schön saftig und hält sich ein paar Tage frisch.
Und soll ich Euch noch etwas verraten? Ihr nächstes Werk ist schon in Planung und ratet mal, wer da als Gastautorin zu finden ist??? Jaaaa, ich bin schon sehr aufgeregt und freu mich bombastisch doll. ♥
Werbung: Low Carb Knäckebrot - Alles für das Küchenglück von Tchibo
Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Tchibo entstanden.
Hallo Ihr Lieben,
bei einer Low Carb - Ernährung ist es ja manchmal nicht ganz einfach. Mal eben zum Bäcker ein Brot oder Brötchen holen ist nicht möglich, daher backe ich selbst und friere es ein. Ihr findet einige Rezepte bereits auf meinem Blog, nur Knäckebrot hatte ich bisher noch nie gebacken. Wenn ich geahnt hätte, wie unglaublich schnell das gemacht und wie unfassbar lecker es ist, hätte ich das schon viel eher in Angriff genommen. Der Teig ist in nicht mal 5 Minuten zusammengerührt und muss nur auf einem Backblech verstrichen werden. Nach knapp einer Stunde Geduld, während das Knäcke im Ofen trocknet und knusprig wird, habt Ihr bereits köstliche 10 Scheiben. Soooo gut. Mein Problem war immer nur, dass die Scheiben nach wenigen Stunden wieder weich werden, einfrieren klappt auch nicht. Hier die Lösung: In der aktuellen Themenwoche "Alles fürs Küchenglück" - von Tchibo gibts eine tolle Frischebox, die hält Euren Knuspergenuss mehrere Tage knackig.
Labels:
LCHF,
LCHF Brot/Brötchen,
Low Carb,
Low Carb Brot
Kartoffelbrot Low Carb (enthält Werbung)
>enthält Werbung<
Hallo Ihr,
im letzten Rezept hab ich Euch Zwetschgenmus gezeigt. Dazu ist das liebliche Kartoffelbrot eine perfekte Ergänzug. Frisches Brot, am besten noch leicht warm mit Butter und dem süßen Mus. Soooo gut.
Das Brot ist ratz-fatz backbereit. In nur 5 Minuten habt Ihr alles zusammen gerührt und könnt es in den Ofen schieben.
Labels:
LCHF,
LCHF Brot/Brötchen,
Low Carb,
Low Carb Brot
Kartoffelbrot Low Carb
Hallo Ihr Lieben,
hoffentlich seid Ihr wunderbar ins neue Jahr gestartet. Ich wünsche Euch ein tolles 2018 voller kleiner und großer Glücksmomente!
Wie sehr habe ich früher (vor Low Carb) Kartoffelbrot geliebt. Saftig und rustikal. Am besten einfach nur mit etwas Butter und Salz. Jetzt habe ich ein suuuuper einfaches und sehr leckeres Low Carb Rezept für Euch.
Das Brot ist in der Vorbereitung in 5 Minuten gemacht und bleibt richtig lange saftig-frisch. Die Farbe kommt übrigens vom Kurkuma. Das ist natürlich Geschmacksache. Je nachdem könnt Ihr es auch weglassen, dann bleibt das Brot hellbeige.
hoffentlich seid Ihr wunderbar ins neue Jahr gestartet. Ich wünsche Euch ein tolles 2018 voller kleiner und großer Glücksmomente!
Wie sehr habe ich früher (vor Low Carb) Kartoffelbrot geliebt. Saftig und rustikal. Am besten einfach nur mit etwas Butter und Salz. Jetzt habe ich ein suuuuper einfaches und sehr leckeres Low Carb Rezept für Euch.
Das Brot ist in der Vorbereitung in 5 Minuten gemacht und bleibt richtig lange saftig-frisch. Die Farbe kommt übrigens vom Kurkuma. Das ist natürlich Geschmacksache. Je nachdem könnt Ihr es auch weglassen, dann bleibt das Brot hellbeige.
Labels:
LCHF Brot/Brötchen,
Low Carb,
Low Carb Brot
Quark Brötchen Low Carb / LCHF / Keto
Hey Leute,
bereits 2 Rezepte für Low Carb "Brötchen" hab ich Euch schon gezeigt. Jedoch waren beide recht flach. Jetzt habe ich ein neues Rezept ausprobiert und diese Brötchen bleiben schön hoch und rund. Kein Zusammenfallen und sie sind zudem innen saftig-fluffig und außen leicht knusprig. Dazu ganz einfach und schnell gemacht. Ich bin begeistert.
Die Brötchen sind frisch perfekt zum Sonntagsfrühstück. Evtl. Reste schmecken auch am Abend z.B. als Hamburger sehr gut. Solltet Ihr nicht alle am gleichen Tag aufessen, einfach einfrieren.
bereits 2 Rezepte für Low Carb "Brötchen" hab ich Euch schon gezeigt. Jedoch waren beide recht flach. Jetzt habe ich ein neues Rezept ausprobiert und diese Brötchen bleiben schön hoch und rund. Kein Zusammenfallen und sie sind zudem innen saftig-fluffig und außen leicht knusprig. Dazu ganz einfach und schnell gemacht. Ich bin begeistert.
Die Brötchen sind frisch perfekt zum Sonntagsfrühstück. Evtl. Reste schmecken auch am Abend z.B. als Hamburger sehr gut. Solltet Ihr nicht alle am gleichen Tag aufessen, einfach einfrieren.
Labels:
LCHF,
LCHF Brot/Brötchen,
LCHF Frühstück,
Low Carb
Knusperbrot Low Carb / LCHF / Keto
Hallo Ihr Lieben Low Carb Brotliebhaber,
jajaja, ich weiß. Ich hab schon beim letzten Brot gesagt, das ist ein wirklich gutes Brot. Aber dies hier ist auch ein wirklich gutes und sehr kerniges Brot und es hat sogar eine Knusperkruste. Also hier sind alle begeistert. Selbst der Teil der Familie, der nicht Low Carb isst, liebt es. Und das Beste: Die Zubereitung ist so einfach.
Alle Zutaten mischen, backen, fertig. :) Leichter geht es kaum.
jajaja, ich weiß. Ich hab schon beim letzten Brot gesagt, das ist ein wirklich gutes Brot. Aber dies hier ist auch ein wirklich gutes und sehr kerniges Brot und es hat sogar eine Knusperkruste. Also hier sind alle begeistert. Selbst der Teil der Familie, der nicht Low Carb isst, liebt es. Und das Beste: Die Zubereitung ist so einfach.
Alle Zutaten mischen, backen, fertig. :) Leichter geht es kaum.
Labels:
LCHF,
LCHF Brot/Brötchen,
LCHF Frühstück,
Low Carb
Chia Brot Low Carb / LCHF / Keto
Hallo Ihr Lieben,
Low Carb - Brot ist ja meist weicher und fluffiger als "richtiges" Brot. Ich probiere schon seit einiger Zeit jede Menge Rezepte. Zuletzt war das Mandelbrot geröstet mein Favorit. Dieses hier ist allerdings von der Konsistenz noch viel näher an Brot und hat auch eine knusprige Kruste. Und nebenbei ist es ganz schnell gemacht. Kein Eiertrennen, keine separaten Schüsseln - einfach alles Zusammenrühren, ein Brot formen und backen. Fertig.
Ich esse zum Abendbrot total gerne mal nen "Schnittchenteller" und mit dem Chia Brot ist es auch ein richtiger Genuss! :)
Low Carb - Brot ist ja meist weicher und fluffiger als "richtiges" Brot. Ich probiere schon seit einiger Zeit jede Menge Rezepte. Zuletzt war das Mandelbrot geröstet mein Favorit. Dieses hier ist allerdings von der Konsistenz noch viel näher an Brot und hat auch eine knusprige Kruste. Und nebenbei ist es ganz schnell gemacht. Kein Eiertrennen, keine separaten Schüsseln - einfach alles Zusammenrühren, ein Brot formen und backen. Fertig.
Ich esse zum Abendbrot total gerne mal nen "Schnittchenteller" und mit dem Chia Brot ist es auch ein richtiger Genuss! :)
Labels:
LCHF,
LCHF Brot/Brötchen,
LCHF Frühstück,
Low Carb
Mandelbrot - Low Carb / LCHF / Keto
Hallo Ihr Lieben,
Low Carb zu essen bedeutet in der Regel auch kein Brot. Manchmal wünscht man sich jedoch eine Beilage zu Suppe oder Salat oder hat einfach Appetit auf ein Sandwich. Das Mandelbrot besteht nur aus 5 Zutaten und ist ruck-zuck gebacken. Es schmeckt sehr saftig, die typische Kruste fehlt jedoch. Es erinnert von der Konsistenz an Kuchen. Wenn Ihr es allerdings anröstet im Toaster oder in der Pfanne bekommt es eine tolle Kruste. Ich mag es sehr.
Low Carb zu essen bedeutet in der Regel auch kein Brot. Manchmal wünscht man sich jedoch eine Beilage zu Suppe oder Salat oder hat einfach Appetit auf ein Sandwich. Das Mandelbrot besteht nur aus 5 Zutaten und ist ruck-zuck gebacken. Es schmeckt sehr saftig, die typische Kruste fehlt jedoch. Es erinnert von der Konsistenz an Kuchen. Wenn Ihr es allerdings anröstet im Toaster oder in der Pfanne bekommt es eine tolle Kruste. Ich mag es sehr.
Labels:
LCHF,
LCHF Brot/Brötchen,
LCHF Frühstück,
Low Carb
Chia-Brötchen mit Leinsamen und Quark Low Carb / LCHF / Keto
Hallo Ihr Lieben,
neulich hatte ich Euch Oopsies als Brötchenalternative vorgestellt. Allerdings schmecken die eher wie luftige Mini-Omelette. Nun habe ich ein Rezept ausprobiert und abgewandelt, welches Brötchen schon mal viel Näher kommt. Die Konsistenz ist fester, sie lassen sich gut aufschneiden und schmecken schön kernig. Außerdem könnt Ihr die auch auf Vorrat backen, denn sie schmecken auch am nächsten und übernächsten Tag noch gut. Die Zubereitung ist supereinfach, der Teig ist in 3 Minuten zusammen gerührt.
neulich hatte ich Euch Oopsies als Brötchenalternative vorgestellt. Allerdings schmecken die eher wie luftige Mini-Omelette. Nun habe ich ein Rezept ausprobiert und abgewandelt, welches Brötchen schon mal viel Näher kommt. Die Konsistenz ist fester, sie lassen sich gut aufschneiden und schmecken schön kernig. Außerdem könnt Ihr die auch auf Vorrat backen, denn sie schmecken auch am nächsten und übernächsten Tag noch gut. Die Zubereitung ist supereinfach, der Teig ist in 3 Minuten zusammen gerührt.
Labels:
Brot/Brötchen,
LCHF,
LCHF Brot/Brötchen,
LCHF Frühstück,
Low Carb
Oopsies oder Wolkenbrötchen Low Carb / LCHF / Keto
Hallo Ihr Lieben,
im letzten Beitrag hatte ich Euch ja geschrieben, dass ich einige Tage mit einem hartnäckigen Virus außer Gefecht war. Und wenn man krank ist, hat mal viel Zeit zum Nachdenken. Und da habe ich beschlossen, zumindest für einige Zeit komplett auf Zucker zu verzichten. Wie lange? Mal sehen. Aber keine Angst, hier wird es weiterhin Kuchen und Süßes geben, vielleicht nicht ganz so oft, dafür gibt es zusätzlich einige zuckerfreie Rezepte. Zuckerfrei bedeutet auch ohne Mehl und generell mit möglichst wenigen Kohlenhydraten. Zum Start gibt es ein Rezept für eine Alternative zu Brötchen.
Ich sage mit Absicht nicht Low-Carb Brötchen, denn die Oopsies schmecken nicht nach Brötchen, auch nicht ähnlich. Geschmacklich sind sie wie kleine luftig-wattige Omeletts. Aber Ihr könnt diese wie Brötchen belegen. Ich stelle sie mir auch toll als Burgerbrötchen vor. :) Und sie schmecken auch sehr gut "süß" mit Erdnusscreme und Zimt. ;)
im letzten Beitrag hatte ich Euch ja geschrieben, dass ich einige Tage mit einem hartnäckigen Virus außer Gefecht war. Und wenn man krank ist, hat mal viel Zeit zum Nachdenken. Und da habe ich beschlossen, zumindest für einige Zeit komplett auf Zucker zu verzichten. Wie lange? Mal sehen. Aber keine Angst, hier wird es weiterhin Kuchen und Süßes geben, vielleicht nicht ganz so oft, dafür gibt es zusätzlich einige zuckerfreie Rezepte. Zuckerfrei bedeutet auch ohne Mehl und generell mit möglichst wenigen Kohlenhydraten. Zum Start gibt es ein Rezept für eine Alternative zu Brötchen.
Ich sage mit Absicht nicht Low-Carb Brötchen, denn die Oopsies schmecken nicht nach Brötchen, auch nicht ähnlich. Geschmacklich sind sie wie kleine luftig-wattige Omeletts. Aber Ihr könnt diese wie Brötchen belegen. Ich stelle sie mir auch toll als Burgerbrötchen vor. :) Und sie schmecken auch sehr gut "süß" mit Erdnusscreme und Zimt. ;)
Labels:
Brot/Brötchen,
LCHF,
LCHF Brot/Brötchen,
LCHF Frühstück,
Low Carb
Abonnieren
Posts (Atom)