Posts mit dem Label Low Carb Hauptgericht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Low Carb Hauptgericht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Chicken Wraps Tomate-Mozzarella - Low Carb / Keto


Hey Ihr Lieben,

Low Carb Wraps kann man aus den verschiedensten Zutaten herstellen. Diese Variante kommt mit nur 2 Zutaten aus: Hähnchen und Ei. Klingt verrückt? Schmeckt jedoch fantastisch. Der Teig bleibt schön saftig und flexibel. Lässt sich ganz nach Belieben füllen und aufrollen. Unbedingt mal testen.

Ich habe mich bei dem Belag für eine klassische Tomate-Mozzarella Variante entschieden, dazu Pesto um es noch aromatischer zu machen. Ihr könnt bei den Füllungen Eurer Phantasie komplett freien Lauf lassen. Wie wäre es für die Fischliebhaber mit Thunfisch oder Lachs und dazu cremiger Frischkäse und rote Zwiebeln? Ich liebe die Kombi sehr.


Plov (russisches Reisgericht) - international Potluck

Hey Sweetys,

kennt Ihr solche Gerichte, die Euch allein beim Anblick an eine bestimmte Person denken lassen? Ein unverwechselbarer Duft aus der Küche und Ihr habt die Stimme dieser Person direkt im Ohr. Dieser fantastische Geschmack und Ihr wünscht Euch nichts mehr, als noch einmal mit dieser Person zu reden, sie zu herzen und einfach nur festzuhalten?

So gehts mir mit vielen Rezepten meiner Mama. Ich liebe und vermisse Ihre russische Küche so sehr. Und auch wenn ich vieles nachmache, schmeckt es nie zu einhundert Prozent genauso. Aber dennoch denke ich mit ganzem Herzen an sie, wie sie in der Küche stand. Immer mit Schürze um und immer mit einem Löffel für mich um irgendwas zu probieren. 


Zum Glück habe ich sie gebeten meine Lieblingsrezepte aufzuschreiben, ein für mich unbezahlbarer Schatz! Eins meiner Lieblingsrezepte von Ihr ist Plov. Es ist ein ganz einfaches Gericht mit wenigen Zutaten und doch hat es immer allen geschmeckt. Zart gebratenes Fleisch, saftige Möhren und lockerer Reis. Hört sich langeweilig an? Probiert es unbedingt mal aus, das Einfache ist oft so lecker. Zudem lässt sich Plov super vorbereiten, für mehrerer Tage kochen und prima mitnehmen. Es war auf fast jeder Familienfeier ein Wunschessen. 

Spargelgemüse mit Hackbällchen Low Carb / LCHF

Hallo Sweetys,

endlich haben die Spargelhäuschen geöffnet. Ich liebe Spargel in allen möglichen Varianten. Ob gekocht, gebacken oder gebraten. Als Beilage zu Steak oder Fisch, zu Gemüse oder mit gebräunter Butter überzogen. Er ist so vielseitig!


Dieses Jahr habe ich meine Schlemmersaison mit einem tollen Spargelgemüse begonnen. Habt Ihr ihn schonmal mit Fleischklösschen probiert? Dazu cremig-samtige Sauce Hollandaise und auf Wunsch auch ein paar Kapern, die harmonieren toll dazu. Für die übrigen Mit-Esser, könnt Ihr bequem ein paar Kartoffeln dazu kochen und so sollten alle satt und glücklich werden.

Spitzkohltopf mit Vanillesahne Low Carb / LCHF

Hey Sweetys,

sortiert Ihr Vanille gedanklich eher Kuchen und Süßspeisen zu? Oder seid Ihr kreativ und schmeckt auch herzhafte Gerichte mit typisch süßen Gewürzen ab? Ich liebe zum Beispiel Chili mit Zimt oder auch Kürbiseintopf mit Tonkabohne. Beides ja auch eher Gewürze die für Gebäcke genutzt werden. Eigentlich schade, denn so ergeben sich völlig neue Kombinationen die tatsächlich gut harmonieren.


Defitger Spitzkohl mit Rinderhack und einer cremigen Sahnesoße wird mit Vanille nochmal verleckert. Wer dann noch zum Kontrast ein bisschen Chiliflocken dazugibt  wird mit einem tollen Aroma überrascht, dass richtig rund schmeckt. Probiert es unbedingt mal aus!

Thunfisch-Käse Frikadellen mit Brokkoli und Zitronenquark - Low Carb (enthält Werbung)

Hallo Ihr Lieben,

es gibt Rezepte die sind sooo lecker, dass sie regelmäßig den Weg auf den Teller und in meinen Bauch finden. Dazu gehören auf jeden Fall auch Thunfisch-Frikadellen. Im Sommer zu Salat, im Winter zu gegartem Gemüse oder auch kalt aufs Brot. Jetzt habe ich das Rezept mit Käse verleckert - Käse macht ja bekanntlich fast alles leckerer und die verbesserte Version möchte ich Euch nicht vorenthalten.


Als Beilage gab es bei mir Brokkoli, wer den nicht mag, nimmt einfach Blumenkohl, gebratene Paprikaschoten oder jedes beliebige Gemüse, das Euch halt besser schmeckt!

Dazu harmoniert Zitrone einfach hervorragend. Und daher habe ich noch einen Zitronenquark mit Kräutern und Knoblauch gemacht.

Schnell, einfach und auch beim Glitzerkind sehr beliebt. Nur beim Brokkoli sind wir uns - sagen wir mal: uneinig. ;)

Steckrüben Eintopf mit Kohlrabi und Mettwurst - Low Carb / LCHF / Keto (enthält Werbung)

Hallo Ihr Lieben,

kennt Ihr Steckrüben? Ich habe sie neulich schon als Kartoffelersatz im Kartoffelsalat lieben gelernt. Und nachdem ich etwas über die Eigenschaften der Knolle recherchiert habe, bin ich mehr und mehr begeistert. Steckrüben sind sehr kalorienarm, enthalten viele Vitamine und wirken durch ätherische Öle sogar leicht entzündungshemmend. Zudem ist die Steckrübe für Euren Magen und Darm eine echte Wohltat.


Ich liebe Eintöpfe - schön gehaltvoll und deftig. Mit viel Gemüse und würzigen Mettwustscheiben ist er auch toll sättigend.

Cannelloni mit Putenschinken Low Carb / LCHF / Keto

Hallo Ihr Lieben,

machmal fehlen mir tatsächlich so klassische Nudelgerichte. Versteht mich nicht falsch, ich esse wirklich super gern Low Carb - vor allem weil es mir sehr gut schmeckt. Daher macht es mir besonders viel Spaß Rezepte "umzubauen". Statt Nudelteig habe ich mich für Putenschinken entschieden. In der Füllung versteckt sich eine extra Portion Gemüse. So wird das Hackfleisch super locker und schön saftig. Die Röllchen sind umhüllt von würzig-lieblicher Tomatensoße und getoppt von einer krossen Käsekruste aus zweierlei Käse. Hach, ich liebe es!

Wirsingeintopf mit Bratwurstklößchen - Low Carb (enthält Werbung)

Hey Sweetys,

bei den ganzen süßen Versuchungen in der Adventszeit, habe ich richtig Appetit auf deftiges und "einfaches" Essen. Eintöpfe eignen sich in der oft stressigen Vorweihnachtszeit perfekt. Ihr könnt sie gut vorbereiten und gleich für mehrere Tage kochen. So nehmt Ihr etwas Zeitdruck raus und könnt Euch nach Feierabend ganz dem Schmücken oder Plätzchen backen widmen.

Die Bratwurstklößchen sind zudem ratzfatz gemacht und schön würzig. Perfekte Einlage im herzhaften Wirsingtopf. Wer Probleme mit Kohlgerichten hat, gibt einen kräftigen Schuss Kümmel hinzu. Dadurch wird es für den Bauch gleich viel bekömmlicher. Außerdem enthält Kohl eine extra Portion an Vitaminen und hält Euch fit in der nasskalten Jahreszeit.

Wenn Ihr nun noch einen dicken Löffel Schmand dazu gebt, wird es zu einer richtig cremigen Schlemmerei.


Gefüllter Hokkaido-Kürbis - Low Carb / Low Carb High Fat (enthält Werbung)

Hey Sweetys,

sobald es kühler wird und die Herbstzeit beginnt, gehört für mich Kürbis auf den Speiseplan. Ich liebe Kürbis in allen möglichen - süßen und herzhaften Varianten. Hokkaido ist wohl der bekannteste Kürbis - er ist auch super pflegeleicht. Der Kürbis muss nicht geschält werden, die Schale wird beim garen schön weich und kann einfach mitgegessen werden.

Deftig mit Hackfleisch und würzigem Käse gefüllt - ganz einfach gemacht, super lecker und schön sättigend.


Eierbomben mit falschem Curryreis und knusprigem Speck - Low Carb / LCHF

Hallo Sweetys,

Speck macht alles besser? Stimmt in dem Fall absolut! Weiche Eier sind für sich ja schon lecker. Festes Eiweiß mit halbflüssigem Eigelb. Drumherum ein Mantel aus falschem Reis, bzw. gehacktem Blumenkohl. Kräftig abgeschmeckt mit Curry ergibt das einen tollen Kontrast zu dem gekochten Ei. Gemischt mit Käse, der sich warm in Fäden zieht - vereint sich da schon so ziemlich alles was ich liebe. Als I-Tüpfelchen noch eine knusprige Speck-Schicht - der Food Himmel! :)


Gefüllte Champignons mit Feta Low Carb / LCHF (enthält Werbung)

Hallo Sweetys, 

Champignons finde ich so vielseitig und lecker. Gebraten, gegrillt, gebacken oder im Salat - ich liebe sie. Gegart finde ich den Geschmack sogar leicht fleischähnlich, daher habe ich mich diesmal für eine vegetarische Variante entschieden. Selbst Fleischliebhaber vermissen da sicher nichts. Die Füllung besteht aus Feta und Ei. Warm aus dem Ofen ist die Käsemasse schön weich. Und würzig abgeschmeckt ist es eine köstliche Alternative zur herkömmlichen Fleischfüllung.Dazu ein bunter Salat und ganz fix habt Ihr ein leichtes
Gericht.


Zucchini Cannelloni aus dem Buch "Herzhafte Glücksmomente" von Das Knusperstübchen (enthält Werbung)

Hallo Sweetys,

Sarah von Das Knusperstübchen hat ein neues Buch rausgebracht: Herzhafte Glücksmomente (Affiliate Link) mit ganz vielen herzerwärmenden Rezepten. Nach Ihrem süßen "Glücksmomente backen", aus dem ich die köstliche Himbeer Tarte gemacht habe, wurde es Zeit für ein herzhaftes Gegenstück. Und es ist mindestens genauso schön geworden wir Ihr erstes Werk.


Gemüse Quiche - hier mit Fenchel Low Carb / LCHF / ohne Zucker (enthält Werbung)

Hallo Ihr Lieben,

die Weihnachtstage nahen mit großen Schritten und ich muss (mal wieder) erstaunt feststellen, wie leicht mir die kohlenhydrat-reduzierte Ernährung doch fällt. Mal abgesehen davon, dass man wunderbar Plätzchen und Kuchen ohne Zucker backen kann, liebe ich Gerichte mit Käse und Ei und viel Gemüse.

Eine herrliche Abwechslung zu den ganzen typischen Wintergerichten ist die Quiche. Ganz einfach und schnell gemacht, variabel mit Gemüse Eurer Wahl. Ich habe mich für Fenchel entschieden, da der super bekömmlich ist und ich den Geschmack sehr mag. Auch wenn Ihr kein Fan von Fencheltee seid, probiert den unbedingt mal. Frischer Fenchel schmeckt so schön mild und hat mit dem "ich bin krank und muss Fencheltee trinken" - Geschmack gar nichts weiter zu tun.


Gulasch Low und High Carb (enthält Werbung)

Hallo Ihr Lieben,

auf Instagram hab ich neulich mit einem tollen Menschen Gulasch gekocht. Ich bin ja eher so der Dummie bei Fleischgerichen, aber mit einem gelernten Fleischer an meiner Seite hab ich ein tolles Gericht hinbekommen.



Ich brauche dafür auch keine Beilage, esse es einfach so als Eintopf. Für die übrigen Mitesser habe ich Spätzle gemacht. Die sind blitzeinfach und kamen sehr gut an.


Spaghettikürbis mit Bolognese Low Carb / LCHF (enthält Werbung)

Ihr Lieben,

die Kürbiszeit ist in vollem Gang und ich habe den Spaghettikürbis für mich (wieder-) entdeckt. Vor Jahren hab ich den schonmal getestet und für lecker befunden. Aber mangels Verfügbarkeit wieder vergessen. Dieses Jahr hab ich allerdings meine Liebe dazu entdeckt. So lecker, so vielseitig und super sättigend.

Die Zubereitung erfodert nicht viel Aufwand, nur etwas Zeit, da der Kürbis im Ofen erstmal ca 40-50 Minuten vorgebacken werden muss. Anschließend zerfällt sein Fruchtfleich in Spaghettiähnliche Fäden und kann mit Soße nach Wahl oder auch überbacken in allen möglichen Varianten weiterverarbeitet werden. Der Geschmack erinnert etwas an eine Mischung aus Zucchini und Kartoffel und ist weniger süß als z.B. Hokkaido.