Posts mit dem Label Backen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Backen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Morotskaka - schwedischer Möhrenkuchen Low Carb / Keto / LCHF

Hallo Ihr Süßen,

einer meiner Lieblingskuchen ist der Möhrenkuchen. Ich liebe ja generell Gemüse in süßen Kuchen, denn das gibt dem ganzen so eine wunderbar saftige Konsistenz. Der Kuchen hat 2 große Vorteile. Zum einen ist er ruckzuck zusammengerührt und zum anderen hält er im Kühlschrank locker 3-4 Tage frisch. Nicht, dass er hier jemals so lange halten würde, ich wollte es nur mal erwähnt haben. ;)


Der Kuchen lässt sich also prima vorbereiten und bleibt dank der Möhren schön feucht. Dazu ein nussiger Zimtgeschmack und eine cremige Frischkäseglasur. Hmmmm. Der gute Ceylon Zimt ist übrigens jetzt im Winter besonders zu empfehlen. Er kurbelt den Stoffwechsel an, beugt Erkältungen vor und ist vor allem sooo lecker.


Müslikekse

Hallo Ihr Süßen,

es gibt so dankbar einfache Rezepte, mit denen Ihr im Handumdrehen Eure Keksdose befüllt. Die Müslikekse sind ratzfatz fertig. Alle Zutaten zusammenrühren und mit einem Löffel kleine Häufchen aus Blech setzen. Backen und fertig. Der Geschmack ist super nach geröstetem Müsli und Zimt und innen schön saftig. Ganz nebenbei noch eine perfekte Resteverwertung, falls Ihr ungeliebte Müslireste im Schrank rumlungern habt. ;)


Bratapfelkuchen mit weißer Schokolade #GlitzerStübchen

Hallo Ihr Süßen,

wir haben wieder gemeinsam mit Euch gebacken. Auf Instagram war letztes Wochenende großes Bratapfelkuchen-Synchronbacken mit vielen von Euch und es war wieder so toll. Unter dem #BratapfelBacken sind so schöne Kuchen entstanden. Das Rezept stammt von Sarah - Das Knusperstübchen und ist ein echter Knaller. Knusprig-buttriger Boden mit einer supersaftigen Apfel-Zimtfüllung. Getoppt von einem Mandelguss, den ich noch mit etwas weißer Schokolade verleckert habe. Hmmm.


Zebrakuchen ohne Boden

Hallo Ihr Süßen.

der gute alte Käsekuchen kommt für mich nie aus der Mode. Saftig, quarkig, locker und hier mit dezenter Schokonote. Ein Klassiker, der immer gut ankommt. Für den Zebralook wird die Käsekuchenmasse einfach halbiert und mit Kakao gemischt und anschließend abwechselnd in die Form gegeben. Auf den Boden hab ich verzichtet, aber ein klassischer Mürbeteig ist auch eine tolle Kombination dazu.


Elsa Törtchen die 2. - Eiskönigin Torte mit Smartiesfüllung

Hallo Ihr Süßen,

letzte Woche haben wir Kindergeburtstag gefeiert. Das Glitzerkind hat sich eine Elsa-Torte gewünscht. Ja, genau wie im letzten Jahr! Aber natürlich ist mir Ihr Wunsch wichtig und so habe ich wieder eine Eiskönigin-Torte gebacken. Der Grundteig ist der gleiche. Die Buttercreme hab ich abgewandelt, mit Pudding statt Mascarpone. Weniger mächtig und etwas lockerer. Außerdem wurde eine Smartiesfüllung gewünscht und die habe ich so umgesetzt, dass die Smarties beim Anschneiden direkt aus dem Törtchen purzeln. Der Aufwand ist recht gering, die leuchtenden Augen waren dafür umso größer! ♥


Knusper Cupcakes mit Lauensteiner Pralinen (enthält Werbung)

Hallo Ihr Süßen,

heute unterbreche ich mein LCHF Programm für diese süße Leckerei. Saftiger Rührteig mit knackigen Schoko-Nuss-Stückchen. Dazu ein cremiges Frosting mit Pudding. Nur Butter mit Zucker ist mir immer viel zu heftig, aber mit Pudding bekommt man einen etwas leichteren und sehr leckeren Swirl auf die Cupcakes gespritzt.


Lemon Pie mit Baiserhaube

Hallo Ihr Lieben,

die letzten 2 Wochen war es still hier, mich hatte ein hartnäckiger Virusinfekt lahmgelegt. Viele, die mir auf Instagram folgen, warten schon seit Längerem auf das Rezept für die Lemon Pie. Das hole ich natürlich sehr gerne nach. Die Pie besteht aus einem knusprig-dünnem Mürbteigboden. Darauf ist eine unglaublich cremige Zitronenschicht. Der Geschmack erinnert an Lemon Curd, so gut. Und gekrönt wird das Ganze mit einer fluffigleichten Baiserhaube. Ein schöner Kontrast zu der säuerlichen Füllung. Mit dieser Pie holt Ihr Euch noch mal ein Stückchen Sommer auf den Kuchenteller. :)

Schoko Kokos Torte - Bounty Torte #Tea(m)Gebäck

Hallo Ihr Süßen,

ein extra saftiger Schokokuchen mit noch saftigerer und extra dicker Kokosschicht. Dazu eine Creme aus Schokolade. Der Geschmack erinnert sehr an Bounty und ist auch noch ganz einfach gemacht - versprochen. Wenn Ihr Kokos+Schoko mögt, dann versucht unbedingt mal diese Torte.


Hefezopf pikant mit 3erlei Füllung Feta-Kräuter*Olive*Tomate-Basilikum

Hallo Ihr Lieben,

das Essen im Kindergarten ist ja meist öööhm sagen wir mal - einfach gehalten, sodass es möglichst allen Kindern schmeckt. Die üblichen Gerichte wie Nudeln mit Tomatensoße, Milchreis oder Hühnchen mit Reis sind so typische Beispiele bei uns. Und die wiederholen sich oft im 2-Wochen-Rhythmus. Ist ja auch nicht schlimm, aber die Geschmäcker der Kinder werden auch nicht gefordert oder gefächert. Ich bin aber auch verwöhnt, in der Krippe zuvor hatten wir eine türkische Köchin. Sie hat den Mix aus deutscher und orientalischer Küche perfekt hinbekommen. Couscoussalat, Maisauflauf oder herzhafter Fetakuchen. Orientalische Küche kindgerecht und doch mit vielen verschiedenen Aromen. Es gab Oliven, Knoblauch, etwas pikantere Gewürze. Und in der Gruppe essen die Kinder das und haben angefangen Ihre Geschmäcker auf ungewohnte Gerichte auszudehnen. Das war echt klasse! Natürlich hat sie auch mal Milchreis gekocht, aber das war eher die Ausnahme.


Bei Sommerfesten durften dann auch die Eltern von dem leckeren Essen profitieren und da hab ich auch zuerst diesen herzhaften Hefezopf probiert. So einen samtigen und zarten Hefeteig hab ich selten gegessen. Und dann richtig würzig mit 3erlei Füllungen. Feta, Tomate und Olive, hmmm. Perfekt als Salatbeilage oder auch einfach so. Die Füllungen könnt Ihr natürlich ganz nach Euren Wünschen anpassen.


Blaubeer Kokos Kuchen - supersaftig und ganz einfach

Hallo Ihr Süßen,

so oft sind es die ganz einfachen Dinge, die so richtig gut schmecken. Wenn ein einfacher Blechkuchen gut gemacht ist, lasse ich dafür jede Torte stehen. Dieser Kuchen ist im Handumdrehen fertig und dabei so schön fruchtig-saftig-sahnig-gut! Unbedingt ausprobieren. Statt Blaubeeren könnt Ihr natürlich auch Himbeeren, Kirschen oder auch Apfelstückchen nehmen. Ganz so, wie Ihr es am liebsten mögt.


Blaubeer-Käsekuchen mit Streuseln

Hallo Sweetys,

manchmal kann ich mich nicht entscheiden. Ich wollte einen Blaubeerkuchen, aber welchen? Knuspriger Streuselkuchen, saftiger Rührkuchen oder doch einen cremigen Käsekuchen? Ich meine, die Blaubeerzeit ist kurz und da fällt die Entscheidung schwer. Also habe ich gleich alle 3 Kuchen kombiniert. Das Ergebnis war rustikal und sehr gut.


Ein saftig-dicker Kuchenboden mit einer extra-fruchtigen Käsekuchenschicht und zum Abschluss Haferflocken-Zimtstreusel mit einer zusätzlichen Lage Blaubeeren. So gut. ♥ Und ganz einfach gemacht.


Galette mit Erdnussbutterfüllung, Nektarinen und Blaubeeren #Glitzerstübchen

Hallo Ihr Lieben,

am Sonntag war wieder Glitzerstübchen-Zeit. Sarah von Das Knusperstübchen und ich haben mit ganz vielen von Euch auf Instagram gemeinsam gebacken. Diesmal gab es eine Galette: Zartknuspriger und buttriger Streuselteig mit einer saftigen Frischkäsefüllung - ich hab sie zusätzlich mit Erdnussbutter verleckert. Und hey, wenn Ihr keine Erdnussbutter mögt, lasst sie einfach weg. Ich liebe Erdnussbutter einfach, dazu eine Prise Zimt und ein Belag aus süßen Nektarinen und Blaubeeren. Hach, eine super Kombination, es war so lecker. Unter #GaletteSommer sind noch ganz viele tolle Varianten zusammengekommen.


Bierbaguette und selbst gemachte Butter mit geröstetem Knoblauch #diefreienBrauer (Werbung)

Hallo Ihr Lieben,

heute geht es um Braukunst, leckeres Brot, gute Butter und Werte. Und zwar genau um diese 7 Werte: Große Freiheit - Persönliche Verantwortung - Einzigartige Vielfalt - Höchste Qualität - Saubere Umwelt - Echte Tradition - Gelebte Heimatverbundenheit

Was das Ganze mit Brot und Butter zu tun hat? Das erkläre ich Euch natürlich gern.


Erdbeerbrot

Hallo Ihr Süßen,

noch ist Erdbeersaison. Und ich liebe Erdbeeren. Pur, als Marmelade oder im Kuchen. Ganz neu war für mich allerdings ein Erdbeerbrot. Ich war neulich auf einem Karls Erlebnishof. Kennt Ihr ihn noch nicht, dann schaut unbedingt mal vorbei, wenn Ihr einen in der Nähe habt. Dort findet Ihr unglaublich viel Auswahl. Leckeres und Hübsches rund um die Erdbeere und noch viel mehr. Auf jeden Fall habe ich dort ein Erdbeerbrot gesehen und zum Frühstück ein Erdbeerbrötchen gegessen. So lecker. Saftiger lockerer heller Teig mit einer fruchtig-süßlichen Erdbeernote. Das musste ich wieder daheim mal testen.


Ich habe als Grundlage den Teig vom Quarkbrot genommen und mit Erdbeermarmelade ergänzt. Das Brot wurde einfach himmlisch. Die Erdbeernote ist deutlich zu schmecken. Sehr fein einfach mit etwas Butter oder Frischkäse. Allerdings mag ich ja die Kombination süß und salzig sehr gern, daher empfehle ich Euch auch Beläge wie salzigen Schinken oder würzigen Käse dazu. Probiert es doch einfach mal aus.


Zucchinibrot wahlweise mit Dinkel- oder Weizenmehl

Hallo Ihr Lieben,

wenn man ein Brot möchte, das extra saftig wird, kann man geraspeltes Gemüse zugeben. Ich liebe zum Beispiel das Möhrenbrot. Ganz einfach gemacht und mit einer tollen knusprigen Kruste. Als Variante dazu habe ich mal ein Zucchinibrot gebacken, auch ein tolles Ergebnis. Das Beste: Das Brot ist so wandelbar. Ihr könnt Dinkel- oder Weizenmehl nehmen. Zur Zucchini könnt Ihr Nüsse oder Kerne geben, das macht eine schöne Abwechslung. Bei diesem habe ich Sesam genommen. Der harmoniert gut mit der Zucchini. Ihr könnt natürlich auch je nach Vorliebe Haselnüsse oder Sonnenblumenkerne nehmen. Ganz was Ihr am liebsten mögt. Das Brot passt sich Euren Wünschen an.


Kaffeetörtchen & Langzeittest Kaffeevollautomat Caffeo Varianza von Melitta*

Hallo Ihr Süßen,

der untere Testbericht enthält Werbung. Vor gut einem Jahr war ich mit Melitta in Berlin, einen Bericht dazu findet Ihr hier: Klick! Jetzt habe ich den Vollautomat Caffeo Varianza ausgiebig getestet und hab Euch meine Erfahrungen dazu aufgeschrieben. Dazu habe ich noch ein feines Kaffee-Törtchen gebacken. Ein saftiger Rührteig getränkt mit einer Kaffeemischung und ummantelt von einer leckeren Schoko-Kaffeecreme. Der perfekte Begleiter für Euren Lieblingskaffee.

Malzbierbrot mit Röstzwiebeln und gratis Kräutersalz für Euch

Hallo Ihr Lieben,

manchmal muss ich Euch Rezepte einfach noch mal zeigen. Alte Rezepte, die noch regelmäßig den Weg in meine Küche finden. Daher werde ich nach und nach das ein oder andere Rezept überholen. Zum Start gibt es ein würziges Dinkelbrot mit Röstzwiebeln. Kross, rustikal und saftig.


Dinkelbrot mit Möhren aus der Gussform - garantiert ohne kleben!

Hallo Ihr Lieben,

ich liebe dieses Brot! Super saftig durch die Möhren und ganz einfach herzustellen. Bisher habe ich das Brot immer folgendermaßen gebacken: Eine Backform mit Backpapier ausgelegt, Teig eingefüllt und in den kalten Ofen geschoben. Dabei kann es aber passieren, dass das Backpapier etwas anbackt. Die Kruste wurde zwar gut, aber noch nicht optimal. Jetzt habe ich eine verbesserte Version für Euch...


Double Chocolate Peanutbutter Chai Brownies #Tea(m)Gebäck

Hallo Ihr Süßen,

die letzten beiden Wochen gabs nix Neues. Mich hat total erwischt. Erkältung. Aber so richtig hartnäckig. Bah! Braucht kein Mensch. Jetzt weiß ich, wie sich Männerschnupfen anfühlt. ;) Spaß beiseite. Auf Instagram habt Ihr diese Brownies schon vor Längerem gesehen und jetzt kommt auch endlich das Rezept dazu.

Mögt Ihr gerne Schokolade? Erdnussbutter? Supersaftigen Kuchen? Brownies? Chai? Habt Ihr alle Fragen mit Ja beantwortet? Dann lest bitte unbedingt weiter...


Stellt Euch mal einen sehr saftigen Schokobrownie vor und mit sehr saftig meine ich richtig saftig und extra schokoladig. Auf diesem supersaftigen und extra schokoladigem Brownie findet Ihr eine cremige Schicht leicht salzige Erdnussbutter und darauf eine dünne Schicht Schokosahneglasur. Das Ganze noch versetzt mit einer leicht zimtigen Chai Note. Hach, ein Traum. Den Chai beziehe ich beim allerliebsten Teelieferanten: Teewicht.


schwebendes Malteser´s Törtchen mit Oreo-Cheesecakefüllung und KitKat-Mäntelchen

Hallo Ihr Süßen,

wie heißt dieser Spruch? "An Kindern sieht man wie die Zeit vergeht." Tja, das stimmt. War es doch erst gestern, dass der Sohn meiner Freundin rübergelaufen kam. Klein, frech, mit Zahnlücke saß er mit Herrn Glitzer auf der Couch, hat Bananensaft getrunken und Play Station 2 (!) gespielt. Der "kleine" Sonnenschein ist diese Woche 19 geworden! 19! Er ist erwachsen, fährt Auto und ist doch gerade gestern erst noch zum Kiosk gelaufen, um Sammelbildchen zu kaufen. Wo bitteschön ist die Zeit hin? Nun ja, der Kleine ist groß und mag supergern Malteser´s. Also hab ich ihm zum Geburtstag ein Malteser´s Törtchen gebacken. Innen versteckt sich ein Oreo-Cheesecake, ummantelt von Kitkat und getoppt mit einer extra Ladung der knusprigen Malz-Schokokugeln.


Als Hingucker hab ich noch ein Türmchen Malteser´s geklebt und die Tüte der Süßigkeit aufgesetzt. Ich hab das mal auf Pinterest gesehen mit M&Ms und Malteser´s und fand den Effekt ganz witzig. Ihr könnt das Törtchen aber natürlich auch ohne den "Special Effekt" machen. Auch der Cheesecake für sich ist auf jeden Fall schon eine Nachback-Empfehlung. Cremige Frischkäsemasse mit Oreo-Stückchen und Oreo-Boden, dazu ein Guss aus saurer Sahne. Mjam.