Posts mit dem Label Gastbeitrag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gastbeitrag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sandwich Torte Low Carb -Gastbeitrag

Hallo Sweetys,

heute hab ich eine herzhafte Sandwich Torte für alle, die es nicht süß mögen. Sie bringt Abwechslung aufs Kuchenbuffet oder Ihr macht Sie zu einem Abendessen für mehrere Personen. Die Füllung könnt Ihr ganz nach Belieben abwandeln.


Das Rezept findet Ihr diesmal bei Petra - Holla die Kochfee als Gastbeitrag zu Ihrer wundervollen Reihe: Fitter Freitag.

Und wie immer nicht vergessen: Genießen!


Gurkentapas mit Bärlauch-Radieschen- Topping ★ Gastbeitrag Elbcuisine

Hallo Ihr,

endlich mal wieder ein Gast zu Besuch und gleich so ein toller. Die liebe Bianca von Elbcuisine hab ich schon ein paar mal im "realen" Leben getroffen und war jedes Mal von Ihrer offenen und herzlichen Art begeistert.


Sie hat mir ein tolles Rezept mitgebracht. Low Carb Fingerfood: Gurkentapas mit Bärlauch-Radieschen-Topping. Das hört sich nicht nur köstlich an, sondern sieht auch genauso aus.

Erdnussbutter-Schoko-Tarte ohne backen - Low Carb / ohne Zucker

Hallo Ihr,

mögt Ihr Gegensätze beim Essen? Ich liebe die Kombination aus knusprig und cremig. Ein schokoladiger Knusperboden mit einer samtigen Cremefüllung. Schokolade, Kokos, Mandel und Erdnussbutter trifft auf zarte Meersalzflocken. Die Kombination aus süß und salzig - ein Traum. Ich mag es immer, wenn ein Essen viele Geschmacksknospen anspricht. Die Prise Salz in süßen Gerichten muss gar nicht unbedingt schmeckbar sein, macht aber den Geschmack wunderbar rund.

Das Rezept findet Ihr auf Janas Blog Nom Noms food - anlässlich Ihres 5-jähren Jubiläums habe ich Ihr diese Leckerei mitgebracht. Happy Blog-Birthday!


Kürbis-Nudelauflauf mit Zimt

Hallo Ihr Lieben,

am Wochenende war ich bei der lieben Jana von NOM NOMS treats of life zu Gast. Ich habe für Sie einen vegetarischen Kürbis-Nudelauflauf gemacht. Bei mir gab es in den letzten Jahren ein Umdenken. Weniger Fleisch, mehr Gemüse. Seltener Fleisch, dafür bessere Qualität. Es muss nicht jede Woche und schon gar nicht jeden Tag Fleisch geben. Dafür dann ab und zu richtig gutes aus artgerechter Haltung.

Möhren-Vanille-Waffeln mit Zimtjoghurt

Hallo Ihr Süßen,

welche Jahreszeit ist wohl besser für Waffeln geeignet als der nasskalte Herbst? Ich meine, wenn man durchgefroren nach Hause kommt, es sich gemütlich macht, einen heißen Tee trinkt und dazu eine süß-saftige Waffel genießt. Hmmm. Allein der Duft beim Waffeln backen lässt doch schon Herz und Seele warm werden.

Ahornsirup-Eis mit zimtigen Keksteig-Stückchen (Cinnamon Cookie Dough Maple Syrup Ice Cream)

Hallo Ihr Süßen,

die liebe Marlene hat mich vor einigen Wochen gefragt, ob ich für Sie einen Gastbeitrag schreiben möchte. Und das mache ich natürlich sehr gerne. *Marlene´s sweet things* ist einer der ersten Blogs, die ich regelmäßig und sehr gerne lese. In Köln durfte ich Marlene endlich mal persönlich kennenlernen und sie ist noch viel herzlicher als Ihr Blog. ♥  Ein ganz besonders lieber Mensch hinter einem zauberhaften Foodblog.


Rustikale Mini-Ciabatta ★ Gastbeitrag Zimtkeks und Apfeltarte

Hallo Ihr Lieben,

zu Gast ist heute Andrea von Zimtkeks und Apfeltarte. Andrea habe ich in Köln persönlich kennengelernt und Sie ist genauso sympathisch wie Ihr wunderschöner Blog. Bei Ihr findet Ihr superleckere süße und herzhafte Backwaren. Ganz verliebt bin ich in Ihre Zimt-Brownie-Cheesecake mit Gewürzkirschen im Glas. Aber auch bei den anderen Rezepten möchte man am liebsten direkt in die Küche gehen und losbacken.
**************************************************************************************
Rustikale Mini-Ciabatta - zum Grillen oder zum Sommer-Salat

Hallo, Ihr Lieben! Ich bin Andrea von "Zimtkeks und Apfeltarte". Auf meinem Blog findet Ihr in erster Linie süße Sachen, gelegentlich gibt es aber auch etwas Herzhaftes oder leckeres Brot... Da ich aus einer Bäckerei stamme, habe ich wahrscheinlich das "Back-Gen" mit in die Wiege gelegt bekommen und ich achte darauf, gesund, regional und auch saisonal zu werkeln! Da ich ein großer Fan von selbstgebackenem Brot bin, habe ich für Euch und die liebe Anita ein feines Ciabatta-Rezept mitgebracht, was, wie ich finde, perfekt in die Sommer- und Grillzeit passt!


Mandel-Kirsch Muffins ★ Gastbeitrag Foodlovin´

Hallo Ihr Süßen,

mein nächster Gast ist die liebe Denise Renée von Foodlovin´. Wenn es jemand versteht Lebensmittel so in Szene zu setzen, dass Sie wie ein Model erstrahlen, das Beste und Schönste aus Ihnen rauszuholen, dann wohl Denise. Bei Ihr sieht alles so wunderschön und köstlich aus, nie überladen und doch so bezaubernd. Hach, ich freu mich, dass Sie bei mir zu Besuch ist.
**************************************************************************************


Mandel-Kirsch-Muffins

Was macht man, wenn man irgendwo eingeladen ist?
Die Hausbar leer trinken und die Wohnung verwüsten? Nein, das meine ich natürlich nicht! Ein schönes Gastgeschenk mitbringen, das den Gastgebern zeigt, wie sehr man sich über ihre Einladung freut.

Und weil ich es liebe, meinen Gastgebern kleine Aufmerksamkeiten aus der Küche mitzubringen, stehe ich heute mit einem Korb frisch gebackener Muffins vor Anitas virtueller Haustür. 
Wer freut sich nicht über köstlich duftende noch warme Muffins? Ich hoffe ich kann Anita und auch euch für ein Stück oder zwei begeistern.

Herzhafte Quesadilla mit Käse und Tomatenfüllung ★ Gastbeitrag Photolixieous

Hallo Ihr Lieben,

der nächste wunderbare Gastbeitrag kommt von Lixie - Photolixieous. Lixies Blog habe ich erst neulich entdeckt und zwar auf Instagram, meiner unerschöpflichen Inspirationsquelle, und war direkt sehr angetan. Zum einen von wirklich fabelhaften Fotos, die so appetitlich wirken und zum anderen natürlich von leckeren Rezepten. Eine Besonderheit möchte ich noch erwähnen, bevor ich den Vorhang für Lixie öffne: Schaut mal bei Ihrem tollen Saisonkalender vorbei, denn dort gibt es immer zur jeweiligen Saison passende Rezepte. 
**************************************************************************************
Hallo Ihr Lieben,

heute möchte ich Anita ein wenig unterstützen und an ihrer Stelle ein leckeres Rezept präsentieren. Mein Name ist Sabine Indra Kaldewey (Rufname: Indra), ich bin 38 Jahre alt, Foodie durch und durch und blogge seit Februar 2014 als Lixie Pott auf meinem kleinen aber feinen Blog, der sich „Photolixieous“ nennt. Photolixieous steht für „Photografie, Lixie und delicious“ und ich denke, dass diese 3 Wörter meinen Blog auch wirklich gut umschreiben. Neben vielen Fotos, die ich alle selbst mache, findet ihr jede Menge leckere Rezepte (überwiegend süß) und erfahrt natürlich auch immer wieder ein wenig über mich. Das besondere an meinen Rezepten ist außerdem, dass sie überwiegend histaminarm und damit z.B. für Personen mit Histaminintoleranz oder auch Neurodermitis geeignet sind. Aber auch alle anderen Personen sind natürlich herzlich dazu eingeladen, alle Leckereien durchzuprobieren und ordentlich zu schlemmen. 

Natürlich habe ich euch nicht nur meine Kurzvorstellung, sondern auch ein kulinarisches Schmankerl mitgebracht. ;-)

In diesen Tagen bleibt die Küche bei uns witterungsbedingt gerne mal kalt. Und wenn ich mich dann doch an den Herd wage, dann bereite ich gerne ein wenig Fingerfood vor. Familie Pott (also mein Mann, meine zwei Kids und ich) ist z.B. auch ein großer Fan von spanischen Tapas. Die gelingen im Handumdrehen und wir lieben es, in großer Runde am Tisch zu sitzen, zu reden und dabei von allen Leckereien zu kosten und sich satt zu essen. Da dürfen auch ruhig die Hände zum Einsatz kommen. So wie bei dem Gericht, das ich euch heute mitgebracht habe. 

Es sind diese herzhaften Quesadilla mit Käse und Tomatenfüllung.








Und so werden sie gemacht:

Eiscreme-Zimtsterne ★ Gastbeitrag Life Is Full Of Goodies

Hallo Ihr Süßen,

heute habe ich einen ganz besonderen Gast für Euch! Ich freue mich die bezaubernde Mara von Life Is Full Of Goodies auf meinem Blog zu begrüßen. Mara und ich haben uns noch nie in *echt* getroffen und trotzdem weiß ich irgendwie, dass sie mir so sympathisch sein würde. Ihr Stil zu schreiben ist erfrischend und voller Leben, ich liebe Ihre Geschichten rund um Rezepte und Reisen. Spätestens seit Ihrer Teilnahme bei *Das perfekte Dinner* (meine mit Abstand liebste Woche und ich habe so gut wie alle gesehen!) bin ich ein absoluter Mara-Fan.

Ich habe schon viele Ihrer Rezepte nachgemacht, sie waren immer köstlich! Und nur für den Fall, dass es jemand noch nicht mitbekommen haben sollte: Mara hat ein ganz wundervolles Buch rausgebracht - Mara´s Sweet Goodies, hier habe ich davon schon einmal berichtet.
**************************************************************************************
Haaaaalt! Stopp! Nicht gleich wegklicken. Ihr habt Euch nicht verirrt und Ihr seid auch nicht auf einem uralten Weihnachtspost gelandet und NEIN, auch ICH habe mich nicht in der Jahreszeit geirrt. Ihr seht schon richtig, auf den Fotos erkennt man Zimtsterne. Die gehören eigentlich in die Vorweihnachtszeit. Das ist mir schon klar. Lasst es mich doch einfach erklären...
Ich finde Zimtsterne im Dezember ja tatsächlich sehr passend und vor allem auch äußerst lecker. Nichts Besseres als der Duft von frisch gebackenen Plätzchen, von Zimt und gerösteten Nüssen, ein Duft der die ganze Bude durchflutet. Aber gerade weil ich Zimtsterne so lecker finde, habe ich vor einiger Zeit festgestellt, dass es viel zu schade ist, wenn man sie nur in einem einzigen von 12 (!) Monaten kredenzt und deshalb beschlossen, dass sie nun bei uns auch während des Jahres hin und wieder den Weg in den Backofen und anschließend den Weg in meinen Magen finden werden.


Avocado-Haselnuss-Pesto ★ Gastbeitrag Meine Küchenschlacht

Hallo Ihr Lieben,

weiter geht es mit dem nächsten lieben Gastbeitrag von Stephie - Meine Küchenschlacht. Stephies farbenfrohem Blog folge ich schon eine sehr lange Zeit, ich würde fast sagen von Anfang an. Ich liebe Ihre wunderschönen Bilder, es wird alles bis ins kleinste Detail liebevoll in Szene gesetzt und jedes einzelne Bild macht direkt Lust in die Küche zu gehen und los zu kochen.
**************************************************************************************


Manchmal, auch wenn es gerade uns Foodbloggern ganz und gar nicht gefällt, sind wir anderweitig so eingespannt, das wir es nicht schaffen, mehrere Tage, oder sogar Wochen zu bloggen. So ergeht es auch gerade Anita, die es aus beruflichen Gründen nicht schafft, eine absehbare Zeit regelmäßig auf Ihrem Blog, zu bloggen. Aber, wir Foodblogger helfen da selbstverständlich gerne aus, damit Anita sich in aller Ruhe auf das konzentrieren kann, was gerade Ihre Zeit in Anspruch nimmt.
Meine Name ist Stephie, und ich blogge auf Meine Küchenschlacht. Ich freue mich, Euch heute etwas aus meiner Küchenschlacht vorzustellen.

Rosemary Honey ★ Gastbeitrag Foodistas

Hallo Ihr Lieben,

da ich in den nächsten 3 Wochen zeitlich sehr eingespannt bin, darf ich Euch ein paar liebe Blog-Kollegen vorstellen, die Euch wiederum leckere Kreationen zeigen werden. ♥ Ich freu mich auf die köstlichen Gastbeiträge. 

Den Anfang machen die 4 Schwestern von Foodistas. 2 von den 4en durfte ich in Köln schon persönlich kennenlernen und sie sind mindestens so sympathisch wie Ihr Blog. Ich folge dem Blog tatsächlich erst seit kurzem, dafür aber auch sehr gern. Ich bin wirklich angetan von der frischen Art und den schönen Bildern, scrollt man durch Ihre Rezepte, dauert es nicht lang bis einem das Wasser im Mund zusammen läuft! 
**************************************************************************************
Wir freuen uns einmal mehr Gast auf einem anderen Blog zu sein. Schön solche Ausflüge, das können wir euch sagen. Heute bei Anita zu Gast zu sein ist super für uns, denn Carina und ich (Tanja) haben die Liebe vor einigen Monaten auf einem Workshop in Köln kennengelernt und waren uns direkt sympathisch. Menschen die offen und direkt sind mit denen kommen wir eh am besten zurecht und es hat auf Anhieb Spaß gemacht, sich über die große Leidenschaft das Kochen und Backen mit Anita auszutauschen. Als uns Anita dann kurzfristig fragte ob wir Lust hätten ein wenig auf ihrem Blog auszuhelfen, haben wir direkt zugesagt.