Posts mit dem Label Knödel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Knödel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Ihr Knödelein kommet - Knödelbloggerevent in Neumarkt bei Burgis

Hallo Ihr Lieben,

letztes Wochenende war ich bei Burgis in Neumarkt in der Oberpfalz bei einem vorweihnachtlichen Knödelevent. Burgis ist ein Familienunternehmen, das Kartoffelspezialitäten produziert. Den meisten dürfte der Knödelteig gut bekannt sein. Wie sehr habe ich mich über die Einladung gefreut süße Leckereien aus dem Knödelteig zu machen. Bei Burgis war vor 2 Jahren mein erstes Blogevent überhaupt und ich weiß, dass sowohl Burigs selbst und die Agentur supersympathisch und herzlich sind.


Peern un Mehlklütje - Hefeklöße mit Birnen #Kochtopfreise von Zwilling (enthält Werbung*)

Moin aus Niedersachsen!

Ihr Lieben, heute bin ich in einer ganz besonderen Mission unterwegs. Ich habe einen Koffer mit einem Kochtopf von Zwilling erhalten. Der Kochtopf reist schon seit einigen Wochen quer durch die Republik zu 16 verschiedenen Bloggern. Zu mir kam der Topf aus Bremen von Goldbonsche. Im Topf soll regional gekocht oder gebacken werden. Bei Ihr findet Ihr flauschige Heißwecken, gebacken in genau - dem Topf! Alle Rezepte und die Route vom Topf findet Ihr hier: Kochtopfreise

Jetzt habe ich die Ehre mein Bundesland vertreten zu dürfen. In Niedersachsen bin ich geboren, aufgewachsen, und auch wenn ich einige Jahre woanders gelebt habe, hier bin ich immer zu Hause gewesen. Wie heißt es so schön: Wir sind die Niedersachsen, sturmfest und erdverwachsen... Allerdings fiel mir die Wahl des Gerichts mal so gar nicht einfach. Das Erste was wohl jedem Niedersachsen in den Sinn kommt ist Grünkohl. Je nach Region mit Bregenwurst, Pinkel oder Kasseler. Aber das gehört einfach in den Winter. Und sonst? Ja klar, der Spargel. Heidespargel ist weit über die Grenzen als weißes Gold bekannt. Aber auch da hab ich saisonmäßig leider kein Glück. Irgendwie gibt es hier nicht "das" landestypische Gericht und gleichzeitig ganz viele. Jede Region, ja fast jede Stadt hat hier etwas Eigenes.


Topfenknödel mit Erdbeerfüllung und weißer Schokolade - Kulinarisch und die Welt

Hallo Ihr Süßen,

die zauberhafte Sarah vom Knusperstübchen hat wieder auf Entdeckungsreise aufgerufen. Wir bloggen uns kulinarisch rund um die Welt. Ich darf heute in Sachen Genuss Österreich vertreten. Es wird süß und sättigend und superlecker. In Österreich gibt es so unglaublich viele Schlemmereien und auch häufig mal Süßes als Hauptspeise. Bei mir gibt es heute Topfenknödel. Dicke saftige Knödel aus Quark und Gries mit einer fruchtigen Erdbeerfüllung und weißer Schokolade, die als Soße aus dem Knödel fließt. Dazu eine knusprig-süße-zimtige Bröselhülle und feine Erdbeersoße. So fein.


Schließlich machen Berge, frische Luft und wunderschöne Natur auch ordentlich Appetit. Hach, ein Traum. Ich liebe die Berge, die frische Luft und die wunderschöne Natur. Am Besten schmecken die Leckereien natürlich direkt auf einer Berghütte, aber auch daheim sind sie richtig gut. Einfach Augen schließen und sich in die Berge träumen...

Werbung: Knödelpizza in 3 Varianten #Kartoffelwoche

Hallo Ihr Lieben,

schon seit ich ein kleines Kind war, liebe ich Knödel. Kleine Knödel, große Knödel, Semmelknödel, rohe Klöße, Kartoffelklöße, halb und halb, gekocht, gebacken, gebraten oder einfach pur mit leckerer Soße. Knödel erinnern mich immer an meine Kindheit. Sonntags ein zarter Braten, dazu eine gute Soße und die köstlichen kugeligen Beilagen. Ein perfektes Familienessen. 


Südtiroler Leckerei: Kaspressknödel

Grüß Gott Ihr Lieben,

Knödel finde ich ja schon ganz schön großartig. Ich glaube es ist die leckerste Art Brotreste zu verwerten. Wenn dann noch würziger Käse mit im Spiel ist und die Knödel knusprig angebraten werden, ach glaubt mir, dann ist das nochmal nen Tick leckererer. Die Kaspressknödel kann man sehr gut mit einem frischen Salat kombinieren oder Ihr esst eine kräftige Brühe dazu.

Laugen-Semmelknödel mit Champignonrahmsoße

Hallo Ihr Lieben,

Knödel sind ja ein echtes Multitalent. Egal ob herzhaft oder süß gefüllt, als Beilage gekocht, aufgeschnitten als Burger, in Scheiben geschnitten und gebraten oder auch überbacken. Diesmal ist der Knödel allerdings keine Beilage sondern der Hauptdarsteller. Ich habe Semmelknödel gemacht und damit sie besonders würzig schmecken ist der Teig zur Hälfte aus Laugengebäck gemacht. Das schmeckt nicht nur besonders fein, sondern gibt auch eine schöne Konsistenz. Dazu eine handvoll Kräuter und eine cremige Pilzsoße. Für mich das perfekte vegetarische Winterfutter.



Rinderbraten / Semmelknödel / Rotkohl

Unser diesjähriges Weihnachtsessen war ein Traum. Leckerer Braten mit einer tollen Soße, saftige Knödel und würzigem Rotkohl.