Posts mit dem Label Äpfel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Äpfel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Bratapfelkuchen mit weißer Schokolade #GlitzerStübchen

Hallo Ihr Süßen,

wir haben wieder gemeinsam mit Euch gebacken. Auf Instagram war letztes Wochenende großes Bratapfelkuchen-Synchronbacken mit vielen von Euch und es war wieder so toll. Unter dem #BratapfelBacken sind so schöne Kuchen entstanden. Das Rezept stammt von Sarah - Das Knusperstübchen und ist ein echter Knaller. Knusprig-buttriger Boden mit einer supersaftigen Apfel-Zimtfüllung. Getoppt von einem Mandelguss, den ich noch mit etwas weißer Schokolade verleckert habe. Hmmm.


Südtiroler Leckereien: Kaiserschmarrn

Grüß Gott Ihr Süßen,

es gibt wieder ein Rezept aus Südtirol für Euch, und zwar geht es mit einem Klassiker weiter. Der Kaiserschmarrn ist eine österreichische Spezialität die auch in Südtirol sehr beliebt ist. Traditionell wird sie hier jedoch mit Apfelmus und Preiselbeeren serviert. Das schmeckt schön lecker und locker und fruchtig gut.


Schmarrn bedeutet soviel wie Unsinn und um den Namen selbst gibt es einige Anekdoten. Am besten gefällt mir diese: Wenn einem Koch beim Zubereiten der Pfannkuchen oder Palatschinken gerissen ist, wurde es als *Schmarrn* bezeichnet, nicht dem Kaiser vorgesetzt und das Personal durfte ihn essen. :)


Apfelkaramell aus Mara´s Sweet Goodies - Backbuch Rezension

Hallo Ihr Süßen,

die bezaubernde Mara von Life Is Full Of Goodies hat ein Buch veröffentlicht. Ein eigenes Buch - ein Traum wird wahr. Ich kenne kaum einen Foodblogger, der nicht davon träumt, seine eigenen Rezepte gedruckt und gebunden in den Händen zu halten. Von Mara hab ich Euch ja schon öfter mal erzählt und das ein oder andere nachgebacken und war jedes Mal begeistert. Die Rezepte stimmen einfach, sind gut umzusetzen und sehr lecker.



Zu dem Buch-Veröffentlichungstermin gab Mara eine Buchparty, leider war ich verhindert, habe aber ein Rezensionsexemplar bekommen, wovon ich Euch natürlich gern berichte. Ganz lieben Dank an Mara und den Hoffman Verlag.

Das Buch ist wunderbar anzuschauen, die Bilder sind alle durchweg so ansprechend, dass ich am liebsten alles nachbacken möchte! Was mir aber besonders gefällt, sind die Texte von Mara, Geschichten über sich, über Ihr Hobby, übers backen. Wieso man eigentlich noch das x-te Koch- oder Backbuch haben muss. Sehr flüssig, interessant und witzig geschrieben. Ich musste oft und herzlich schmunzeln und habe mich das ein oder andere Mal wieder erkannt.



Zum Start habe ich mich am Apfelkaramell versucht. Also ich liebe Äpfel und Karamell ist auch toll, die Kombi kannte ich noch gar nicht und daher hab ich es direkt mal getestet. Ausserdem benötigt man das Apfelkaramell für ein Backwerk, welches ich ganz bald noch testen möchte. Allerdings ist die süße Soße allein schon ein Traum und verfeinert auch Brötchen, Joghurt, Quark oder Eis. Ein tolles Topping, hier wird aus einem einfachen Quark mit Obst und Weetabix ein extra leckeres Frühstück.



Bratapfel-Käsekuchen und Milchgedanken

Hallo meine Lieben,

trinkt Ihr gerne Milch? Und welche Milch trinkt Ihr eigentlich? Ich liebe ja Milch, im heißen Kakao, ein Kaffee mit viel cremigem Michschaum, Milchreis, Grießbrei, Pudding. Und noch mehr liebe ich Milchprodukte: Käse, Frischkäse, Sahne, Quark, Joghurt, Milchschokolade, Eis usw.


Tschutsch

Hallo Ihr Süßen,

von dem Buch Divertimento in Cucina: Traditionelle Rezepte, Musik und Geschichten aus Italien habe ich Euch berichtet. Ein unglaublich einfaches und dennoch sehr leckeres Rezept aus Südtirol möchte ich Euch daraus noch vorstellen. Tschutsch. Was sich ein bisschen anhört wie ein Kinderausspruch für eine Eisenbahn ist ein leckerer Apfelauflauf, der nur 4 Hautzutaten braucht. Einfach-schnell-lecker!

Rezepte aus dieser Region sind ja sowieso ein Gedicht: Antipasti, leckerste Nudeln, Knödel in allen möglichen Varianten, Mehlspeisen in unzählingen Rezepten wie z.B. Kaiserschmarrn und so viel mehr. Seitdem ich dort im Urlaub war, bin ich verliebt in die Italienische und eben speziel in die Südtiroler Küche.


Streuselkuchen mit Apfel-Schmandfüllung

Hallo Ihr Süßen,

bei der lieben Mara von Life Is Full Of Goodies habe ich einen *Apple Cream Pie Cake* gesehen, der sooo lecker aussieht, dass er direkt auf meine Nachbackliste gewandert ist. Nun ist dieser tolle Kuchen schon ganz schnell gebacken worden, denn ich hatte noch ein paar Äpfel, die durch Druckstellen nicht mehr so ganz knackig-frisch waren. Und was soll ich sagen... der Kuchen ist ein Traum. Saftiger Quark-Öl-Teig, cremige Apfelfüllung, leichter Zimtgeschmack und knusprige Streusel.



So super-lecker, aber was will man bei Maras wunderbaren Rezepten auch anderes erwarten. Ich backe sehr gerne von Ihr nach, denn geschmacklich ist es immer top und die Zubereitung klappt auch immer ohne Probleme. Einfach toll.


Apfel-Zimt-Knusperschnecken

Hallo Ihr Süßen,

es ist Herbst! Die Blätter färben sich und das Wetter wird kühler... Zeit für Apfel-Zimt! Also ich kann ja Zimt immer essen, aber es passt einfach so perfekt zum Herbst. 



Die Hefeschnecken wärmen zugleich die Seele, saftig, fruchtig, knusprig - unbedingt noch warm vernaschen!

Käse-Schinken-Apfel-Muffins

Hallo Ihr Lieben,

mein neues Kochbuch von Nigel Slater habe ich Euch ja schon vorgestellt und nun verrate ich Euch noch ein großartiges Rezept daraus. Diese Muffins sind ganz schnell gemacht, sehr saftig und schmecken lauwarm einfach köstlich. Perfekt für ein Buffet, fürs Picknick oder einfach so zu einem frischen Salat.



Der Apfel in dem Teig harmonisiert hervorragend mit dem salzigen Schinken und dem herzhaften Käse, eine Extraportion Käse zum überbacken macht das ganze schön knusprig. 


Scones mit Äpfeln, Nüssen, Cranberries und Schokolade

Hallo Ihr Süßen,

mögt Ihr Streusel? Dann werdet Ihr die Scones bestimmt lieben... denn die schmecken wie ein riesiger Streusel! Als Kind habe ich immer schon den dicksten Streusel vom Streuselkuchen stibitzt. So lecker, knusprig, buttrig, die sind genau richtig für ein gemütliches Sonntagsfrühstück oder natürlich auch zum Nachmittags*heißgetränk*.

In der aktuellen Brandnooz Box ist eine Nuss-Schoko-Mischung von Farmer´s Snack enthalten. Die ist sooo lecker, besteht aus Vollmilchschokoladenecken, Cranberries, Cashewnüssen und Mandelkernen. Irgendwie war mir die zum pur Essen fast zu schade, daher hab ich nach kurzem probieren entschlossen daraus Scones zu backen. Das Rezept habe ich aus der Lecker Bakery, und  es steht schon länger auf meiner *Liste von Dingen die ich unbedingt noch nachmachen möchte*.

Die Scones sind so luftig-locker-saftig, nicht zu süß und knackig-schokoladig durch die tolle Nussmischung. Sehr zu empfehlen.

Hier kommt mein abgewandeltes Rezept aus der Lecker Bakery.

Bratapfel Hefekranz

Hallo Ihr Süßen,

es wird kalt und was duftet zu Hause besser, wenn es draußen kalt ist als Zimt-Zucker-Apfel-Duft? Ich kenne fast nichts... dieser Hefezopf hat ein fantastisches Bratapfelaroma... da wird einem ganz warum ums Herz. Lockerer Hefeteig mit saftiger Bratapfelfüllung, ein Traum und unbedingt empfehlenswert!

Apfelpfannkuchen

Hallo Ihr Süßen,

kennt Ihr das auch? Ihr macht Apfelpfannkuchen, legt schöne Scheiben in den Teig und spätestens beim wenden fallen die Scheiben raus, der Pfannkuchen klebt zusammen und der Saft lässt alles matschig werden. Frust breitet sich aus und so schön wie auf dem Bild im Kochbuch sieht es lange nicht aus. 
Daher mache ich eigentlich immer nur normale Pfannkuchen... nun hatte ich allerdings noch ein paar Äpfel über, die schon nicht mehr so ganz knackig waren und hatte keine Idee. Apfelmus hab ich noch genug und dann hab ich überlegt die Äpfel für Pfannkuchen einfach zu reiben, statt in Scheiben oder Spalten in den Teig zu legen. Das Ergebnis hat mich sehr überzeugt. 
Sehr leckere, saftige, fluffige Apfelpfannkuchen, und der Duft von Butter, Zucker Zimt und Apfel in der Luft... einfach gut. Der Duft von Pfannkuchen ist sowieso eins meiner Lieblingsdüfte. 

Das perfekte Mikrowellentassenkuchenrezept oder heller Apfel-Schoko-Zimt-Mikrowellentassenkuchen

Ich hab neulich ja den Brownie-Mikrowellentassenkuchen gemacht, und der war auch echt lecker... und dann hat die Schminketrulla diesen genialen Kuchen gemacht. Eine helle Version mit Apfel-Schoko-Zimt, das musste ich unbedingt auch ausprobieren. Und heute war es soweit, und es ist das perfekte Rezept für einen Mikrowellenkuchen! Der Kuchen ist saftig, überhaupt nicht wie Gummi, fruchtig, zimtig, schokoladig. Hmmmmm, probierts einfach mal aus, es ist noch viel besser als der Brownie.


Lachs mit Apfel-Ingwer-Chili Soße

Gestern Abend hat der Herr Glitzerdings wieder meinen heißgeliebten Lachs mit scharf-fruchtiger Sauce gekocht. Ich habe das Bild bei Facebook hochgeladen und nachdem ich mehrere Anfragen nach dem Rezept bekommen habe, tippe ich es natürlich gerne für Euch ab. Das Rezept stammt aus einem WW Heft und ich finde es suuuper lecker. Fruchtig, leicht scharf, zitronig, süß, alles drin. Wir essen immer Reis und Salat dazu.

Bratapfelkuchen mit Marzipan und Zimt

Als Kind habe ich dieses Gedicht geliebt:

Kinder, kommt und ratet, was im Ofen bratet! 
Hört, wie's knallt und zischt. Bald wird er aufgetischt,
der Zipfel, der Zapfel, der Kipfel, der Kapfel, 
der gelbrote Apfel.

Kinder, lauft schneller, holt einen Teller,
holt eine Gabel! Sperrt auf den Schnabel
für den Zipfel, den Zapfel, den Kipfel, den Kapfel,
den goldbraunen Apfel!

Sie pusten und prusten, sie gucken und schlucken,
sie schnalzen und schmecken, sie lecken und schlecken
den Zipfel, den Zapfel, den Kipfel, den Kapfel,
den knusprigen Apfel.


Heute gibt es auch Bratäpfel aber als Kuchen. Es duftet und schmeckt herrlich nach knusprigen Mandeln, Marzipan und Zimt, umgeben von einem Vanillepudding und knusprigem Teig... so weihnachtlich gut.

Apfelmus - für tollen natürlichen Fruchtjoghurt

Fruchtjoghurt essen in meiner Familie alle gern, aber nicht dies fertige Zeug ausm Supermarkt mit künstlichen Aromen... und wie einfach ein leckerer Fruchtjoghurt ohne Zucker und Zusätze gemacht ist  könnt Ihr hier nachlesen :)