Posts mit dem Label kleine Kuchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label kleine Kuchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Blaubeer-Blätterteig Schnecken

Hallo Ihr Süßen,

wenns mal wieder schnell gehen soll. Blitzschnelles Gebäck, fruchtig, saftig und ganz einfach gemacht. Den Blätterteig könnt Ihr gekühlt oder tiefgekühlt auf Vorrat zu Hause haben, dann geht es ganz schnell, wenn mal Gäste kommen oder der Süßappetit zuschlägt. Den Pudding koche ich selbst, aber auch da könnt Ihr natürlich auf ein Fertigprodukt zurückgreifen. So wie Ihr möchtet. Und statt Blaubeeren könnt Ihr natürlich auch jede andere Art von Obst nutzen.


Blaubeer Cupcakes #eineÜberraschungfürMissB

Hallo Ihr Süßen,

ein eigenes Buch - ein Traum. Also mal ehrlich. Wir leben in einer digitalen Welt, wo (fast) niemand mehr CDs kauft, Bücher auf E-Readern gelesen werden und Zeitschriften online zugänglich sind.  News werden auf Twitter gelesen, Bankgeschäfte per App erledigt und Filme über Streamingdienste geschaut. Und trotz oder gerade wegen der Digitalisierung ist ein eigenes Buch für so ziemlich jeden Foodblogger ein Traum. Ein eigenes Werk in den Händen zu halten. Was für ein Höhepunkt, wie stolz muss man sein, wenn man das geschafft hat. Eine von vielen Bloggern, die Ihren Traum wahr gemacht haben, ist die liebe Katharina von Miss Blueberrymuffins Kitchen.  Das große Buch der Backtrends mit vielen modernen Backideen.


Mug Cake in neuen Varianten (mit und ohne Ei) und gratis Oatmeal Spice für Euch

Hallo Ihr Lieben,

es ist Zeit Euch meine liebsten Mug Cake Varianten zu zeigen. Bereits vor über 2 Jahren habe ich Euch meine ersten Versuche eines gesunden Törtchens gezeigt. Der Teig besteht hauptsächlich aus Haferflocken und Banane. Es enthält keinen Haushaltszucker, sondern bezieht seine süße Note aus Banane. Einfach und schnell fertig ist es auch. Ihr rührt den Teig direkt in einer Tasse zusammen und stellt diese für etwa 2 Minuten in die Mikrowelle. Dann stürzen und je nach Vorliebe eine Creme aus Quark, Joghurt oder ähnlichem und Obst nach Wahl dazu und schon habt Ihr ein tolles und gut sättigendes Frühstück.


Zimtschnecken mit Frischkäseglasur & gratis Zimt für Euch!

Hallo Ihr lieben Zimtliebhaber,

mittlerweile findet Ihr 30 Rezepte mit Zimt, Butter und Zucker auf meinem Blog. Es ist und bleibt einfach meine liebste Kombination, die Rezepte dazu findet Ihr hier: ZiBuZu.

Neben Zimtknoten, Apfel-Zimt-Knusperschnecken, Zimtwirbel und allerlei mehr habe ich doch tatsächlich noch nie meinen Klassiker gezeigt, die guten einfachen Zimtschnecken. Ich liebe sie! Frisch aus dem Ofen, noch leicht warm. Samtig-weicher Hefeteig mit einer buttrig-süßen Zimtfüllung und dazu eine cremige Frischkäseglasur. So, so, so gut! ♥


Erdnuss Cakes mit flüssiger Marshmallow Füllung aus dem Buch Lava Cakes

Hallo Ihr Süßen,

nascht Ihr beim backen auch immer so gern vom Kuchenteig? Na?! Ich auf jeden Fall, schon als Kind! Entweder den Rührlöffel abschlecken oder die Schüssel auskratzen. Hmmm, schnell musste ich sein. Bei insgesamt 4 Geschwistern war Kuchenteig immer sehr begehrt! Und jetzt stellt Euch vor, Ihr habt süße kleine Mini-Küchlein mit flüssiger Füllung! Ein Teigparadies ohne Streit um den Rührlöffel. Einfach genüsslich die äußere Schicht durchbrechen und schön läuft Euch köstlicher Teig entgegen. Hier noch gemischt mit geschmolzenen Marshmallows. Ein Traum.


Hefeteilchen mit Orange-Curd-Zimt Füllung #Glitzerstübchen

Hallo Ihr Süßen,

gestern war es wieder soweit. Wir haben auf Instagram gebacken. Sarah von Das Knusperstübchen und ich hatten dabei ganz wunderbare Unterstützung von Natascha Das Küchengeflüster und Jana NOM NOMS und vielen anderen tollen Bloggern und Lesern. Es hat wieder unendlich viel Spaß gemacht und es sind so viele köstliche Kreationen entstanden, wow! Ich bin begeistert. Hier könnt Ihr Euch Dutzende von großartigem #HefeWinterglück anschauen.


Wir hatten uns überlegt nach dem ganzen recht schweren Weihnachtsgebäck etwas Frisches zu machen. Schnell hatten wir uns auf einen Joghurt-Hefeteig von Sarah mit einer Kombi aus Zitrusfrucht geeinigt. Yay! Kling schon mal gut, ne? Keine Ahnung, warum ich direkt an Tequila denken mußte. Zitrone-Salz, jaaa mag ich sehr. Aber mit Hefeteig. Hmmm, wie war das noch mit dem goldenen milden Tequila? Orangen und Zimt, genau! Tolle Kombination und harmoniert so gut mit dem fluffigen Hefegebäck. Das ist es, so hab ich meine Kreation gefunden. Wofür Tequila so alles gut ist. ;)


Schneebälle (Orangen-Zimt-Teebälle) #Schneeballschlacht2016

Hallo Ihr Süßen,

der Schnee ließ bis auf wenige Regionen und Tage im Norden auf sich warten. Der ganze Dezember viel zu warm und im Januar dann endlich Schnee, aber zu wenig und zu pulvrig um daraus etwas zu bauen. Keine Schneemänner, nicht mal Schneebälle. So geht das doch nicht! Ein Winter ohne Schneebälle? Das dachte sich auch Elena von Das süsse Leben und hat eine sehr süße Veranstaltung ins Leben gerufen. Wir machen eine virtuelle Schneeballschlacht und backen ganz viele der leckeren, fluffigen Bälle. Wenn uns das Wetter schon keine Schneebälle beschert, dann wenigstens der Backofen.


Die Schneebälle sind schnell gemacht und sehr lecker. Nicht zu süß, schön saftig und sehr wandelbar. Ich habe meinen Biskuit mit Orangen-Zimt-Tee verleckert. Ihr könnt natürlich auch je nach Vorlieben etwas Vanille nehmen oder auch Obst mit einbacken. Wer mag, gibt noch etwas Likör dazu. Amaretto oder Baileys schmeckt sehr fein.

Rentier Muffins und Cake Pops

Hallo Ihr Lieben,

am Wochenende habe ich Rentier Cake Pops gemacht, an denen ich fast verzweifelt bin. Die Anleitung, die ich bei Pinterest gesehen hatte, sah so einfach aus. Leider sind die deutschen Oreos zum Füllen wohl weniger geeignet. Weder der Stiel hat gehalten, noch die Ohren. Es war wirklich zum Haare raufen. Wie ich die Cake Pops dennoch hinbekommen haben, erfahrt Ihr weiter unten... nach diesem Bastelfrust hab ich dann gestern ein paar Rentier Muffins gemacht. Die waren so schön einfach. Die Deko hat das 5-jährige Glitzerkind übernommen und es hat viel Spaß gemacht. Das Ergebnis ist auch ganz süß geworden.


Hier seht Ihr die Rentier Cake Pops die mich zwischendurch leicht zur Verzweiflung getrieben haben. Aber nach mehreren Fehlversuchen sind die letzten Exemplare doch noch ganz niedlich geworden!


Pastéis de Nata mit Dinkel-Blätterteig - Kochwerkstatt mit Tante Fanny

Hallo Ihr Süßen,

Pastéis de Nata standen schon so lange auf meiner *Möchte ich noch backen*-Liste. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass die kleinen Leckereien bei Tante Fannys Kochwerkstatt auf dem Plan standen. Und kaum zu Hause hab ich diese noch mal für Euch nachgebacken.

Pflaumenteilchen mit Frischkäsecreme und Zimtstreuseln #GlitzerHerzStübchen

Hallo Ihr Lieben,

es ist wieder soweit, das GlitzerHerzStübchen hat gebacken. Diesmal leider nur zu zweit. Die liebe Sarah von Das Knusperstübchen und ich haben gemeinsam Pflaumenteilchen gemacht. Auf Instagram konntet Ihr das leckere Gebäck schon sehen und gerne verrate ich Euch hier das genaue Rezept.


Der Hefeteig wird mit Joghurt gemacht. Das Rezept ist aus dem Knusperstübchen und so richtig gut. Der Teig wird zart und fluffig und so lecker. Absolute Nachbackempfehlung. Dazu habe ich eine Frischkäsecreme gemacht und die Pflaumen mit Zimtstreuseln getoppt. Eine leckere Kombi.

Cheesecake im Glas mit Kirschen und Keksboden #GlitzerHerzStübchen

Hallo Ihr Süßen,

schon wieder ist ein Monat vorbei. Nachdem Sarah von Das Knusperstübchen, Anett von Herznah und ich letzten Monat eine Blaubeer-Oreo-Tarte gemacht haben, gibt es diesen Monat Cheesecake für unterwegs. Kleine süße Küchlein - perfekt für ein Picknick eben. Letzten Sonntag war es so weit und mit unserem neuen Hashtag #GlitzerHerzStübchen wurde wieder gemeinsam gebacken. Ein Grundrezept = 3 verschiedene Variationen. Bei mir gab es einen Haferflocken-Schokoboden + Kirschen. Sarah hat sich für Blaubeeren und weiße Schoki-Joghurt entschieden. Bei Anett findet Ihr Himbeeren und ebenfalls weiße Schoki mit Butterkeksboden


Cheesecake Muffins mit Himbeeren und Oreoboden #GlitzerHerzStübchen

Hallo Ihr Süßen,

am Sonntag ist es wieder soweit. Die liebe Anett von Herznah, die liebe Sarah von Das Knusperstübchen und ich backen wieder gemeinsam auf Instagram. Diesmal gehts um das Thema Cheesecake Picknick. Kleine Cheesecakes im Glas oder als Muffin, perfekt zum mitnehmen, teilen und selber naschen.


Um für Sonntag vorbereitet zu sein, habe ich schonmal ein kleines Probebacken gemacht. Ich habe mich für einen süßen Oreoboden entschieden und als Kontrast dazu ein paar säuerliche Himbeeren. Die Kombination ist super. Die Cheesecakemasse ist schön saftig und leicht chewy. Dazu der knusprige Oreo-Boden und die Himbeeren - eine schöne Harmonie.


Wer auch dabei sein möchte, hier seht Ihr das Grundrezept, wandelt es nach Euren Vorlieben ab. Mit Früchten, Schokolade, Nüssen, Beeren, Streuseln oder was Ihr auch immer mögt. Wir freuen uns auf Euch!


Mandel-Kirsch Muffins ★ Gastbeitrag Foodlovin´

Hallo Ihr Süßen,

mein nächster Gast ist die liebe Denise Renée von Foodlovin´. Wenn es jemand versteht Lebensmittel so in Szene zu setzen, dass Sie wie ein Model erstrahlen, das Beste und Schönste aus Ihnen rauszuholen, dann wohl Denise. Bei Ihr sieht alles so wunderschön und köstlich aus, nie überladen und doch so bezaubernd. Hach, ich freu mich, dass Sie bei mir zu Besuch ist.
**************************************************************************************


Mandel-Kirsch-Muffins

Was macht man, wenn man irgendwo eingeladen ist?
Die Hausbar leer trinken und die Wohnung verwüsten? Nein, das meine ich natürlich nicht! Ein schönes Gastgeschenk mitbringen, das den Gastgebern zeigt, wie sehr man sich über ihre Einladung freut.

Und weil ich es liebe, meinen Gastgebern kleine Aufmerksamkeiten aus der Küche mitzubringen, stehe ich heute mit einem Korb frisch gebackener Muffins vor Anitas virtueller Haustür. 
Wer freut sich nicht über köstlich duftende noch warme Muffins? Ich hoffe ich kann Anita und auch euch für ein Stück oder zwei begeistern.

Schoko-Cupcakes im Blumentopf

Hallo Ihr Süßen,

dieses Rezept tummelt sich eigentlich schon ein Jahr auf meinem Blog und zur Frühlingszeit gibts jetzt ein kleines Update. Die Sendung Sweet and Easy mit der bezaubernden Enie auf Sixx kennen bestimmt viele von Euch, ich liebe sie. Einfache Rezepte und sehr hübsche und leckere Ergebnisse. Dieses Rezept hat mir auf Anhieb gefallen, auch wenn ich es etwas abgewandelt habe. Die Blumentöpfe sind als Deko gedacht gewesen und anschliessend natürlich zum vernaschen. Unten verbirgt sich saftiger Schokokuchen, darauf eine Schoko-Frischkäsecreme und getoppt wird es mit Oreo-Streuseln, die zerbröstelt die Blumenerde imitieren.

 

Zimtknoten

Hallo Ihr Süßen,

auch in 2015 geht die große ZiBuZu-Liebe weiter. Zimt, Butter und Zucker sind meine liebste Geschmacksrichtung. Nicht nur zur Weihnachtszeit, auch nicht nur im Winter, sondern immer, das ganze Jahr über. Ich finde Zimt geht immer, egal ob in süßen oder herzhaften Speisen. :) Eine Prise Zimt im Chili oder auch in einem leckeren Kartoffelauflauf schmeckt besonders gut. Mögt Ihr Zimt auch so gern? Wo kommt es bei Euch überall zum Einsatz?

Ich habe für Euch ein köstliches Rezept. Diese Zimtknoten bestehen aus ganz weichem und fluffigem Hefeteig mit zarter und blättrig-knuspriger Zimtkruste. Frisch aus dem Ofen, noch warm, ein unglaublicher Genuß.



Die Zimt-Butter-Zucker Kruste karamellisiert beim backen, so lecker.


Erdnussbutter-Schoko-Schnecken

Hallo Ihr Süßen,

das ich Zimt-Butter-Zucker in allen möglichen Variationen liebe, wisst Ihr ja sicherlich schon. Unter dem Label ZiBuZu findet Ihr da übrigens schon reichlich Rezepte... Zimtrollen, Cinnamon-Rolls oder eben Hefegebäck mit ZiBuZu Füllung steht da ganz oben auf meiner Favoritenliste.



Am Wochenende habe ich zu meinem Geburtstagsfrühstück die Frau Pennerin eingeladen... ja, sie heißt so und es ist ganz lieb gemeint. und ich weiß, dass wie eine Liebe teilen. Die Liebe zu Erdnussbutter. Also habe ich mir überlegt die Rollen mal mit Erdnussbutter zu füllen und den Zimt nur dezent im Teig zu verstecken. Ein Biss in die Rollen und die Frau Pennerin meinte: Schmeckt wie Wunderbar. Kennt Ihr diesen Schokoriegel mit der Erdnussbutterfüllung? So schmecken diese Rollen. Sündig-lecker-saftig-erdnussig-schokoladig-gut. Dazu noch ein Frischkäse-Vanilleguss. Hmmmm.

 

Apfel-Zimt-Knusperschnecken

Hallo Ihr Süßen,

es ist Herbst! Die Blätter färben sich und das Wetter wird kühler... Zeit für Apfel-Zimt! Also ich kann ja Zimt immer essen, aber es passt einfach so perfekt zum Herbst. 



Die Hefeschnecken wärmen zugleich die Seele, saftig, fruchtig, knusprig - unbedingt noch warm vernaschen!

Käse-Schinken-Apfel-Muffins

Hallo Ihr Lieben,

mein neues Kochbuch von Nigel Slater habe ich Euch ja schon vorgestellt und nun verrate ich Euch noch ein großartiges Rezept daraus. Diese Muffins sind ganz schnell gemacht, sehr saftig und schmecken lauwarm einfach köstlich. Perfekt für ein Buffet, fürs Picknick oder einfach so zu einem frischen Salat.



Der Apfel in dem Teig harmonisiert hervorragend mit dem salzigen Schinken und dem herzhaften Käse, eine Extraportion Käse zum überbacken macht das ganze schön knusprig. 


Erdnuss-Karamell Brownies mit Fleur de Sel

Hallo Ihr Süßen,

die Lecker Bakery gehört zu meinen liebsten Backzeitschriften. Sehr oft stöbere ich beim Einkaufen durch die ein oder andere Zeitschrift, und nehme ab und zu auch mal eine mit. Die Lecker Bakery allerdings ist seit der ersten Ausgabe die einzige Zeitung die ich am Erscheinungstag direkt mitnehme, ohne auch nur einen Blick reinzuwerfen. Und ich wurde noch nie enttäuscht... bisher habe ich aus jeder mindestens ein Rezept nachgebacken und es ist immer gelungen.




Diesmal gibt es in der Zeitschrift ein Spezial über Brownies. Ein Grundrezept und 9 Variationen. Ich musste nicht lange überlegen. Als Erdnussbutterliebhaberin hab ich direkt die Erdnuss-Karamell Brownies ins Herz geschlossen. Leider hatte ich keine Erdnüsse da und hab sie einfach weg gelassen, dafür habe ich die Karamellsoße mit einem Hauch Fleur de Sel bestreut...himmlisch! 



Die Karamellsoße habe ich selbst gemacht, ich habe die superleckeren KauToffees aus der letzten Degustabox in etwas Sahne geschmolzen, also so sehr hab ich mich noch nie aufs Reste abschlecken gefreut. Schade nur, dass ich Herrn Glitzer und den Monsterkrümel auch hab probieren lassen, so musste ich die Köstlichkeit teilen. Aber geteilte Leckereien sind ja sowieso die allerbesten.


Kirsch-Joghurt Muffins - Handgemacht von Herzen

Hallo Ihr Süßen

bei Livs großartigem Blog Thank you for eating gibt es gerade ein ganz bezauberndes Blogevent. Handgemacht von Herzen, oder besser gesagt: Handgemachte Kleinigkeiten mit und von Herz(en).

Ich bin ganz verliebt in das Thema, denn Kleinigkeiten die von Herzen kommen sind für mich das Allerschönste. An jemanden zu denken, sich Gedanken zu machen und etwas mit Herz zu machen bedeutet für mich immer noch viel mehr als eben einfach etwas zu kaufen. Am besten noch verpacken lassen und schwups fertig, Hauptsache man hat irgendwas. Das ist für mich eher lieblos und dann muss ich auch gar nichts schenken. Denn wenn ich etwas schenke, brauche ich keinen Anlass dafür, sondern möchte einfach jemandem eine Freude machen und die kommt eben immer von Herzen.


Nun ist es so, dass der Herr Glitzer eine Steinobstallergie hat und viele Obstsorten nicht mehr essen kann. Dazu gehören auch Kirschen, die er eigentlich so gern mag... daher mache ich für Ihn diese Kirschmuffins, denn wenn das Obst erhitzt ist, verträgt er es auch. Dass ich eigentlich kein Obst im Kuchen mag ist dabei Nebensache, denn meine Muffins kommen von Herzen für mein Herz.