Posts mit dem Label Kinderküche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kinderküche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Elsa & Anna - Törtchen für eine Eiskönigin - Geburtstagsparty

Hallo Ihr Süßen,

kleine Mädchen haben Wünsche und Träume. Mein kleines Mädchen wünschte sich, wie wahrscheinlich gerade jedes 2. kleine Mädchen eine Eiskönigin Party zum Geburtstag. Und dazu gehört natürlich auch eine Elsa&Anna-Torte. Eine Motivtorte ist nichts für mich, beim Suchen nach Alternativen habe ich nur unschöne, blaustichige Aufleger gefunden. Wie gut, das mir die liebe Anja von Meine Torteria ausgeholfen hat und einen wunderschönen Aufleger geschickt, und damit die Elsa-Torte gerettet hat. Lecker war sie auch. Saftige Böden mit Vanillearoma und eine Füllung aus Erdbeermarmelade und Mascarponecreme.


Käse-Schinken-Apfel-Muffins

Hallo Ihr Lieben,

mein neues Kochbuch von Nigel Slater habe ich Euch ja schon vorgestellt und nun verrate ich Euch noch ein großartiges Rezept daraus. Diese Muffins sind ganz schnell gemacht, sehr saftig und schmecken lauwarm einfach köstlich. Perfekt für ein Buffet, fürs Picknick oder einfach so zu einem frischen Salat.



Der Apfel in dem Teig harmonisiert hervorragend mit dem salzigen Schinken und dem herzhaften Käse, eine Extraportion Käse zum überbacken macht das ganze schön knusprig. 


Rahmfladen mit warmem Paprikasalat

Hallo Ihr Lieben,

vorgestern habe ich bei Claudia von *Mit Zucker, Salz & Bauchgefühl* ein Rezept für Rahmfladen entdeckt. Die haben mich so sehr angelacht, da blieb mir einfach keine andere Wahl, als das Rezept nachzubacken. Bei dem Rezept finde ich auch ganz toll, schon kleine Kinder können mithelfen, beim Teig kneten, Fladen formen und beim belegen.

Claudia, vielen Dank für die tolle Idee. Hier kommt meine Version, ich habe das Rezept nach meinen Küchenvorräten noch etwas abgewandelt.

Für alle anderen, schaut unbedingt mal auf Claudias tollem Blog vorbei. Es gibt leckere Küche für den Alltag, kreative Kinderküche und ganz süße Leckereien. Am meisten gefallen mir Ihre *Hits für Kids* und auf die Erdbeerzeit freue ich mich auch schon, denn bei Ihr findet man so tolle Rezepte wie z.B. das *Erdbeer-Shortbread*. Hmmmm...

Möhrenkugeln oder Möhrenbouletten oder Möhrenbratlinge oder Möhren...

Hallo Ihr Lieben,

heute ist es mal wieder Zeit für Kinderküche. Unsere tolle Köchin aus der Kinderkrippe hat mir gestern ein Rezept zugeflüstert, dass ich direkt ausprobieren musste. Möhren sooo... äh Kugeln, Bouletten oder Frikadellen, na so runde Möhrendinger. Ach sucht Euch was aus. Es sind auf jeden Fall sehr saftige runde Möhrenetwas, die nicht nur Kindern schmecken. Wie nennt Ihr denn eigentlich diese gebratenen Fleisch oder Gemüseboller? Bei meiner Mama zu Hause waren das früher immer einfach Bouletten. :) Also Möhrenbouletten sind es für mich!

Ich hab es mir auf jeden Fall schon toll vorgestellt, aber das Ergebnis hat meine Vorstellungen so sehr übertroffen. Knusprige Hülle und eine würzige, saftige Konsistenz, mit weichem Käse und Knoblauch. Einfach super. Und das Beste, beim Kugeln helfen auch kleine Kinder schon gerne mit und dann schmeckt das Essen gleich noch viel besser, wenn man selber mitkochen darf. So schmeckt Gemüse auch kleinen Kindern richtig gut.

Wir haben dazu Backkartoffeln und frischen Salat gegessen. Es passt auch gut ein Kräuterquark und Tomtensalat dazu.

Kräuterkuchen mit Feta

Hallo Ihr Lieben,

heute gibt es mal wieder etwas zum Label Kinderküche. Das Rezept habe ich von unserer tollen Köchin aus der Krippe. Der Kräuterkuchen schmeckt warm und kalt und selbst kleine Kinder können schon prima mithelfen. Teig zusammenrühren, aus Blech kippen und mit einem Löffel verteilen. Das macht Spaß und dann schmeckt der Kuchen gleich doppelt so gut. Schön saftig mit viel Gemüse und würzig mit Fetakäse. Passt auch super als Ergänzung zu einem süßen Kuchenbuffet, auch für ein Picknick, als Abendessen, oder auch mit einem gemischten Salat als Mittagessen.


Schoko-Puddinghörnchen

Hallo Ihr Süßen,

bei den Mädels von JuNi habe ich schon vor einigen Wochen diese zauberhaften Pudding-Hörnchen gesehen. Und dass ich Sie unbedingt nachbacken muss, war sofort klar. Nun habe ich mit meiner Familie einen kleinen Ausflug geplant und da sind mir diese Hörnchen wieder eingefallen. Also ab an den Backofen.
Die Hörnchen sind super saftig und ganz einfach und recht schnell gemacht, der Teig muss auch nicht lange gehen. Ich empfehle die Hörnchen nicht am Vortag zu machen, denn Hefeteig schmeckt nur frisch so unvergleichlich gut, am nächsten Tag hat er leider eine leichte gummiartige Konsistenz. Ich habe die Reste dann einfach eingefroren... außerdem habe ich mich für eine Schokofüllung entschieden, da ich noch 2 Schleckerschokomäulchen zu Hause habe.


Müsli-Stangen

Hallo Ihr Süßen,

letztens habe ich ein Kölln Müsli gekauft und auf der Rückseite war ein Rezept  für Müslistangen aufgedruckt. Das Rezept ist ganz einfach gemacht, und selbst kleine Kinder haben Spaß beim formen der Müslistangen, der Teig klebt nicht und daher super für die Kinderküche geeignet. Die Stangen sind kernig und nicht zu süß. Sie schmecken pur, oder auch mit etwas Butter und Honig. Meine Kleine mag Sie am liebsten mit Käse. Praktisch sind solche Stangen nicht nur zum Frühstück sondern ebenfalls für unterwegs oder auch für ein Picknick. 

Hackfleischpfanne Mamma Mia

Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich wieder ein Ruck-Zuck Rezept für Euch, welches trotzdem richtig lecker schmeckt, einfach zu kochen und auch gut abzuwandeln ist. Das schmeckt auch meiner Kleinen richtig gut, obwohl Gemüse drin ist, aber es ist ja in der Soße versteckt... Eine Hackfleischpfanne mit italienischen Gewürzen und Champignons, Zwiebeln und Knoblauch passt einfach zu so vielem. Ich habe es mit Reis und gemischtem Blattsalat serviert, Kartoffeln, Nudeln oder auch Knödel passen ebenso gut dazu. Ausserdem kann man mit der Soße auch Reste verwerten, sehr lecker auch z.B. mit Paprika, Tomaten oder Zucchini.

Apfelpfannkuchen

Hallo Ihr Süßen,

kennt Ihr das auch? Ihr macht Apfelpfannkuchen, legt schöne Scheiben in den Teig und spätestens beim wenden fallen die Scheiben raus, der Pfannkuchen klebt zusammen und der Saft lässt alles matschig werden. Frust breitet sich aus und so schön wie auf dem Bild im Kochbuch sieht es lange nicht aus. 
Daher mache ich eigentlich immer nur normale Pfannkuchen... nun hatte ich allerdings noch ein paar Äpfel über, die schon nicht mehr so ganz knackig waren und hatte keine Idee. Apfelmus hab ich noch genug und dann hab ich überlegt die Äpfel für Pfannkuchen einfach zu reiben, statt in Scheiben oder Spalten in den Teig zu legen. Das Ergebnis hat mich sehr überzeugt. 
Sehr leckere, saftige, fluffige Apfelpfannkuchen, und der Duft von Butter, Zucker Zimt und Apfel in der Luft... einfach gut. Der Duft von Pfannkuchen ist sowieso eins meiner Lieblingsdüfte. 

Eisbecher Mini - Muffins

Hallo Ihr Süßen,

für ein Raupenfrühstück in der Kinderkrippe durfte ich die Muffins mitbringen. Nun ja die Raupe Nimmersatt isst ja alles mögliche... unter anderem auch ein Törtchen. Und da wollte ich kleine Muffins machen, die eben wie ein Törtchen aussehen. Am Ende waren es dann doch eher Eisbecher, aber den Kindern hat es trotzdem geschmeckt.

Reisauflauf mit Mais und Käse

Hier kommt gleich noch ein Rezept aus der Kategorie Kinderküche. Den Reisauflauf isst nicht nur meine Kleine gern, sondern auch der Herr Glitzer. (Und das obwohl er keinen Spinat mag-eigentlich.) Nun der Auflauf ist super schnell gemacht, während er im Ofen überbackt hat man noch kurz Zeit für aufräumen, Tisch decken, was auch immer.

Der Auflauf ist sehr saftig, würzig durch den Käse und mit knuspriger Kruste. Der Mais gibt einen besonderen Pfiff und dazu passt sehr gut noch ein gemischter Blattsalat.

Neues Label: Kinderküche - zum Start gibts Würstchennudeln

Hallo Ihr Süßen,

da ich oft für meine Kleine einfache Gerichte koche, dachte ich es gibt ein neues Label mit Kinderküche. Ich hoffe dem ein oder anderen von Euch gefällt das und Ihr mögt die neue Kategorie.

Zum Einstieg gibts etwas aus nur 2 Zutaten, und zwar die Lieblingszutaten meiner Tocher: Würstchen und Nudeln!

Möhren Pralinen

Hallo Ihr Süßen,

wir hatten in der Krippe neulich eine "Elternzeit" und da hat unsere super Krippen-Köchin für uns gekocht. Es war alles sehr lecker, aber am meisten begeistert haben mich diese Möhren Pralinen. Sie hat uns freundlicherweise das Rezept zur Verfügung gestellt. Es handelt sich um ein türkisches Rezept, dass Sie übersetzt hat. Die Pralinen schmecken leicht süß, nussig, sehr saftig und einfach total lecker. Im Originalrezept werden die Pralinen in Kokosraspeln gewälzt. Ich bin nicht so der Kokosraspelfan. Also Kokosgeschmack ja - die trockenen Raspeln nein. ;) Deshalb habe ich als Alternative noch in zerkrümelten Salzbrezeln gewälzt. Ich liebe ja den Kontrast von süß und salzig total. Man kann natürlich auch noch ganz andere Varianten wählen: Schokostreusel, Zimt-Rohrzucker, gemahlene Nüsse, zerbröselte Brötchen geröstet, Kakao, .... da sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.

Mike Glotzkowski Muffins

Bei uns in der Krippe ist am Donnerstag schon die Kinderfaschingsfeier, und ich habe mir überlegt, dafür die Muffins mitzubringen. Irgendwas witziges sollte es schon sein, so in der Art der Krümelmonstermuffins. Wir sind ja absolute Monter AG Fans und vor allem Maik Glotzkowski - auch liebevoll Glubschi genannt, ist der absolute Liebling. Nun habe ich zwar ein Bild von einem Glotzkowski Muffin gefunden aber kein Rezept. Hier also meine Eigenkreation eines Monstermuffins. Die Grundlage ist übrigens irgendein Muffin Eurer Wahl. Bei mir waren M&Ms Muffins.

Krümelmonster

Ich wollte was besonderes als Geburtstagsmitbringsel für die Kinder in der Krippe machen, und da sind mir die kleinen Krümelmonster wieder eingefallen, die ich mal gesehen habe... ok Zutaten besorgen und los geht's. Man sollte schon so 2-3 Std. Zeit einplanen und etwas Geduld brauch man auch. :) Es ist schon etwas kniffelig, aber ich finde den Anblick einfach herzallerliebst!