Posts mit dem Label mit Nüssen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label mit Nüssen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Asia Nudeln gebraten mit Gemüse und Cashewkernen


Hallo Ihr Lieben,

schnelle Feierabendküche - dazu gehört dieses Gericht ganz sicher. Asia Nudeln sind so dankbar fix gekocht. Die meisten Sorten brauchen nur mit kochendem Wasser übergossen zu werden und 3-4 Minuten ziehen. Dazu knackig angebratenes Gemüse und schon ist das Abendessen so gut wie fertig. Klingt gut? Schmeckt auch genauso. :)


Nudeln mit Feta, Rucola, Kirschtomaten und karamellisierten Nüssen

Hallo Ihr Lieben,

wenn verschiedene Geschmackssinne angesprochen werden - das liebe ich! Kein einheitlicher Brei, sondern ein Zusammentreffen von süß und salzig, herb und lieblich, scharf und frisch. Bei mir kommt in jedes süße Rezept eine Prise Salz und umgekehrt. Schmeckbar ist es kaum, aber es unterstützt und macht den Geschmack rund. Suppe mit Zimt, Chili mit Schokolade oder Gemüse mit Vanille, es gibt viele Beispiele für auf den ersten Blick ungewöhnliche Kombinationen, die doch sehr gut schmecken.

Die Nudeln mit Spinat und / oder Rucola und Feta sind auf den ersten Blick ein ganz gewöhnliches Nudelgericht, aber durch die Kombination mit knusprig karamellisierten Nüssen wird es zu etwas Besonderem. Salziger Feta, liebliche Tomaten, senfiger Rucola, süß-knusprige Nüsse und leicht scharfe Chiliflocken - alle Geschmacksnerven werden angesprochen.

Pflaumen-Erdnuss-Cookies mit weißer Schokolade #Backpflaume

Hallo Ihr Süßen,

Backen mit weniger Zucker und weniger Fett und dafür mit extra viel Geschmack?! Hört sich traumhaft an, oder? Und es schmeckt auch traumhaft. Am Wochenende war ich bei einem tollen Blogevent in Hamburg und dort haben wir mit kalifornischen Trockenpflaumen gebacken. Besser gesagt mit Pflaumenpüree. Durch die Zugabe von dem Püree kann die Zucker- und die Fettmenge in den Rezepten reduziert werden. Der Geschmack leidet nicht, dafür schmecken die Backwaren dezent nach Pflaume. Bei den Cookies mit salzigen Erdnüssen und weißer Schokolade harmonisiert das Pflaumenpüree richtig gut. Die Cookies sind supersaftig und extra lecker.


Vegetarisches 4-Gänge-Menü ★ Gang 3: Pastinake-Feta-Yufka

Hallo Ihr Lieben,

nach den beiden Vorspeisen geht es bei dem vegetarischen 4-Gänge-Menü mit dem Hauptgericht weiter. Gang 1 war ein Salat mit Mozzarella, Avocado und Mango, Gang 2 ein Crostini mit Halloumi, Röstpaprika und Hummus. Gang 3 ist ein Auflauf aus Kartoffeln, Pastinake und Feta geschichtet mit knusprigem Yufka Teig. Erinnert ganz entfernt an einen Börek. Die Füllung ist kartoffelig-cremig mit lieblichen Pastinaken und einem würzigen Kontrast durch den saftigen Feta. Dazu ein hauchdünner und zartknuspriger Yufkateig, gut vorzubereiten und sehr lecker.


Granola (oder einfach Knuspermüsli) Vanille-Cashew-Zimt * Bloggerwichteln 2015

Hallo Ihr Süßen,

verschenkt Ihr auch gerne selbstgemachte Leckereien? Ich finde das gut. Man hat etwas persönliches,  kann sich in der Küche austoben, der Beschenkte kann es auffuttern und nichts staubt ein oder steht rum. Granola ist so ein tolles Geschenk. Es ist länger haltbar, man kann es gut verpacken und vor allem: Es schmeckt so lecker. Granola ist ein knusprig gebackenes Müsli. Ich hab es mit Vanille, Cashewkernen und Zimt verleckert. Es gibt aber unzählige Möglichkeiten, wählt einfach Eure Lieblingszutaten und Gewürze.


Toffiftella-Cheesecake-Törtchen mit Karamell & Magisso Cake Server plus Geschenktipp für Teeliebhaber (enthält Werbung)

Hallo Ihr Süßen,

letzen Samstag waren 2 Freundinnen zu Besuch, die liebe Tati hatte runden Geburtstag und ich wollte Ihr etwas leckeres backen. Auf die Frage, was sie denn gern mag, kam nichts Eindeutiges. Nuss, Schokolade, Karamell und so vieles. Ok, also war ein Törtchen gefragt, das irgendwie diese 3 Dinge beinhaltet. Kurz überlegen, klar: Toffifee. Ein Cheesecake vermischt mit Toffitella, ein Keksboden mit Karamellcreme und ein cremiger Überzug mit Toffifee-Tüpfchen-Deko.

Frischkäsecreme mit Mandelkrokant und Blaubeeren

Hallo Ihr Süßen,

manchmal braucht man ein ganz einfaches und dennoch leckeres Rezept für einen Nachtisch. Letzten Sonntag habe ich diese Creme mit Blaubeeren und Krokant gemacht, als Dessert zu dem gebackenen Lachs. Die Creme lässt sich super vorbereiten und im Kühlschrank parken. Der Geschmack ist so gut, cremig-knusprig-säuerlich-süß. Eine tolle Mischung und sehr wandelbar.


Wenn Ihr keine Blaubeeren mögt, könnt Ihr auch Johannisbeeren, Himbeeren, Brombeeren oder einfach ne Mischung Eurer liebsten Beeren nehmen, auch mit Kirschen hab ich es schon ausprobiert. Mit dem Mandelkrokant eine köstliche Kombination.


Mandel-Kirsch Muffins ★ Gastbeitrag Foodlovin´

Hallo Ihr Süßen,

mein nächster Gast ist die liebe Denise Renée von Foodlovin´. Wenn es jemand versteht Lebensmittel so in Szene zu setzen, dass Sie wie ein Model erstrahlen, das Beste und Schönste aus Ihnen rauszuholen, dann wohl Denise. Bei Ihr sieht alles so wunderschön und köstlich aus, nie überladen und doch so bezaubernd. Hach, ich freu mich, dass Sie bei mir zu Besuch ist.
**************************************************************************************


Mandel-Kirsch-Muffins

Was macht man, wenn man irgendwo eingeladen ist?
Die Hausbar leer trinken und die Wohnung verwüsten? Nein, das meine ich natürlich nicht! Ein schönes Gastgeschenk mitbringen, das den Gastgebern zeigt, wie sehr man sich über ihre Einladung freut.

Und weil ich es liebe, meinen Gastgebern kleine Aufmerksamkeiten aus der Küche mitzubringen, stehe ich heute mit einem Korb frisch gebackener Muffins vor Anitas virtueller Haustür. 
Wer freut sich nicht über köstlich duftende noch warme Muffins? Ich hoffe ich kann Anita und auch euch für ein Stück oder zwei begeistern.

Avocado-Haselnuss-Pesto ★ Gastbeitrag Meine Küchenschlacht

Hallo Ihr Lieben,

weiter geht es mit dem nächsten lieben Gastbeitrag von Stephie - Meine Küchenschlacht. Stephies farbenfrohem Blog folge ich schon eine sehr lange Zeit, ich würde fast sagen von Anfang an. Ich liebe Ihre wunderschönen Bilder, es wird alles bis ins kleinste Detail liebevoll in Szene gesetzt und jedes einzelne Bild macht direkt Lust in die Küche zu gehen und los zu kochen.
**************************************************************************************


Manchmal, auch wenn es gerade uns Foodbloggern ganz und gar nicht gefällt, sind wir anderweitig so eingespannt, das wir es nicht schaffen, mehrere Tage, oder sogar Wochen zu bloggen. So ergeht es auch gerade Anita, die es aus beruflichen Gründen nicht schafft, eine absehbare Zeit regelmäßig auf Ihrem Blog, zu bloggen. Aber, wir Foodblogger helfen da selbstverständlich gerne aus, damit Anita sich in aller Ruhe auf das konzentrieren kann, was gerade Ihre Zeit in Anspruch nimmt.
Meine Name ist Stephie, und ich blogge auf Meine Küchenschlacht. Ich freue mich, Euch heute etwas aus meiner Küchenschlacht vorzustellen.

Asia Nudelsalat mit Chinakohl und Erdnüssen

Hallo Ihr Lieben,

kennt Ihr Asia Nudelsalat mit Mie Nudeln? Vor ein paar Jahren hatte ich das Gefühl, jeder macht ihn, jeder mag ihn und jeder hat sein eigenes, spezielles, leckerstes Rezept. Dann war er wieder von der Bildfläche verschwunden. Bis... ja bis ich vor ein paar Tagen beim Durchblättern meiner Zettelwirtschaft wieder auf mein altes Asia Nudelsalat Rezept gestoplpert bin.
Die Mie Nudeln sind so wunderbar schnell und einfach in der Zubereitung, eigentlich unverständlich, dass ich den Salat so ganz aus meinem Rezeptekontingent gestrichen hatte. Der Salat schmeckt solo genausogut wie zum Grillen oder für ein Buffet. Im Sommer auch bei hohen Temperaturen passend, da er ohne Majo etc auskommt. Und er schmeckt so lecker und frisch, den wird es dieses Jahr sicher häufiger bei uns geben.


Hefekranz mit Marzipan-Haselnuss-Zimt-Füllung und Vanille-Frischkäseglasur

Hallo Ihr Süßen,

Ostern steht vor der Tür und für mich passt neben einem Möhrenkuchen fast nichts besser zum Osterfest als ein leckerer, lockerer und saftig gefüllter Hefekranz.

Diesmal habe ich den Hefeteig mit einer Mischung aus Marzipan, Haselnüssen und einer guten Prise Chai Gewürz gefüllt und zum Abschluss mit einer cremigen Vanille-Frischkäseglasur gekrönt.

Bevor ich Euch nun gleich das Rezept aufschreibe, wünsche ich Euch schonmal ein schönes Osterfest. Habt entspannte Tage und leckeren Kuchen. :)




Im Anschnitt könnt Ihr die saftige Füllung sehen, am besten das erste Stück noch leicht warm genießen! So fluffig gut.



Das beste Tomatenpesto und wieso ich froh bin, dass jeder Fehler macht...

Hallo Ihr Lieben,

Fehler macht jeder. Das ist einfach so, manchmal machen Firmen einen Fehler in den Weiten des Internets und es entwickelt sich ein riesiger Shitstorm weil plötzlich zig Leser drauflos treten und wettern. Nicht in diesem Fall... denn wie hier reagiert wurde finde ich unglaublich... unglaublich gut!


Cantuccini - Mandelplätzchen

Hallo Ihr Süßen,

kennt Ihr das? Ihr möchtet etwas backen und eine Zutat fehlt! Dabei wart Ihr gerade erst einkaufen und habt eigentlich sonst an alles gedacht. Der Mann / Frau / Kind / Partner / Omi / Nachbarin oder was auch immer ist auch gerade nicht greifbar um zu helfen und Ihr habt absolut gar keine Lust bei dem nasskalten Wetter wegen einer Zutat nochmal raus zu gehen... Ja? Kennt Ihr? So geht es mir auch. Hmgrmpf.

Also ich brauche Cantuccini, keine da, auch nichts vergleichbares, aber hey! Ich google mal schnell nach einem Rezept, lande auf Chefkoch und Jippieh! Alles da! Also ran ans Cantuccini backen. Hätte ich vorher gewußt wie lecker selbst gebackene Cantuccini sind und wie einfach die zu machen sind - ich hätte nie selbst welche gekauft. Von daher, was für ein Glück, dass ich sie vergessen hatte.

Und weil diese kleinen knusprigen Mandelplätzchen zu lecker sind um einfach in einer Kuchenzutat zu verschwinden, verrate ich Euch hier natürlich gern das Rezept.



Die Cantuccini sind übrigens sehr, sehr knusprig. Nur falls Ihr diese kleine Köstlichkeit noch nie probiert habt. Dazu passt einfach hervorragend etwas zum eintauchen: Milchkaffee, Tee oder auch Kakao.



Bratapfel-Toffee-Schnitte

Hallo Ihr Süßen,

das folgende Rezept ist zwar aus der letzten Lecker Christmas, aber ich finde Bratäpfel passen insgesamt gut in die kalte Jahreszeit und nicht nur zu Weihnachten. Dieser Kuchen verführt mit einem buttrigen Shortbreadboden, lecker geschmorten Äpfeln umhüllt von cremigem Toffee und getoppt von kühler Creme und knackigen Nuss-Toffeestückchen und etwas sahniger Schokolade.



Für das Schokotopping habe ich Lindor-Kugeln aus der aktuellen Degustabox genommen. Diese Schokolade ist schön sahnig und lässt sich auch nach dem Erkalten gut schneiden. Ausserdem ist sie sehr lecker.

Das Einzige, was mich etwas gestört hat, war die Dicke des Bodens. Der war doch schon sehr mächtig. Beim nächsten Mal würde ich die Zuaten einfach halbieren, ich denke so ein etwas dünnerer Shortbreadboden paßt noch besser zum restlichen Kuchen. Ansonsten eine ganz klare Nachbackempfehlung!


3erlei Crossies: Zartbitter-salzige Macadamia-Marshmallow, Vollmilch-Mandel-Zimt & weiße Schokolade-Haselnuss-Marzipan

Hallo Ihr Süßen,

nun dauert es nicht mehr lang, bald ist Weihnachten da. Die Geschenke sind gekauft, Plätzchen gebacken, die Wohnung ist gemütlich geschmückt und das Glitzerkind wird jeden Tag aufgeregter... ungeduldiges wird gewartet, bis es endlich so weit ist: Der Weihnachtsbaum erleuchtet, leckeres Essen auf dem Tisch und ein paar hübsche Geschenke zur Bescherung.
Die Zeit bis dahin überbrücken wir uns gern mit schönen Kleinigkeiten. Bunte Bilder malen, Geschichten vorlesen, Märchen schauen, Kakao trinken, ganz viel Weihnachtslieder singen und natürlich Geschenke basteln. Dieses Jahr gibt es Crossies aus der Küche. Und zwar ganz besondere. Mit leckeren Zutaten wird die Schokolade verfeinert und dann mit Cornflakes vermischt.




Wir haben uns für diese Varianten entschieden:

* Zartbitter mit gerösteten, leicht gesalzenen Macadamiasplittern und Mini-Marshmallows.
* Vollmilch mit knackigen Mandelstiften und einer extra Prise Zimt
* Weiße Schokolade mit Marzipan und gehackten Haselnüssen

Ich kann mich nicht entscheiden, welche Sorte am leckersten ist. Ich liebe ja Vollmilch-Zimt, aber leicht gesalzene Nüsse mit fluffigen Marshmallos in dunkler Schokolade sind auch so gut. Und die weißen erinnern, das meinte meine Kollegin zumindest, an weiße Küsschen. Das Marzipan schmeckt man nur dezent, gibt aber eine ganz tolle Note mit den Haselnüssen und der weißen Schokolade.




Verschenkt Ihr auch Leckereien aus der Küche?
Ich wünsche Euch einen schönen und gemütlichen 4. Advent mit vielen glücklichen Momenten.


Zimtknödel mit Rotweinpflaumen und Mandelknusper

Hallo Ihr Lieben,

neulich habe ich eine Einladung zu einem Blogevent bekommen! Und zwar nicht nur eine einfache Einladung! Nein, eine ganz besondere. Die Einladung war nämlich begleitet von Burgis Knödelteig, und einer Aufgabe: Man solle einen Knödel kreieren der den eigenen Blog widerspiegelt.

Ok, also habe ich kurz überlegt, welche Eigenschaften meinem Blog entsprechen. Ich versuche so viel wie möglich saisonale und regionale Produkte zu verwenden und ich mag es süß und knusprig. Meine liebste Geschmacksrichtung ist Zimt-Butter-Zucker, der ist sogar ein eigenes Label gewidmet habe. ZiBuZu. Und schon war dieses Rezept geboren.

Pflaumen haben gerade Saison, Zimt-Zucker verfeinert den Knödel im Innern und mit Butter und Zucker wiederum habe ich die Mandelknusperstreusel gemacht. Also alles dabei, was ich mag und was meinen Blog ausmacht.



Hier seht Ihr übrigens das tolle Einladungspaket. Das letzte Oktoberwochenende werde ich also in München sein und die Knödel beim Bloggerknödelevent von Burgis rollen lassen.


Ach und für die besonders süßen Leckermäulchen habe ich am Ende noch eine ganz andere Füllung verarbeitet. Also einfach mal ganz nach unten scrollen... 

Blaubeer-Torte mit Oreo-Nuss-Knusperboden

Hallo Ihr Süßen,

beim Knusperstübchen gibts die leckersten Rezepte, neulich habe ich ja schon das köstliche Brotrad gebacken von dem ich restlos begeistert war. Diesmal habe ich eine Blaubeertorte vom Knusperstübchen leicht abgewandelt nachgemacht und ich kann Euch versprechen, sie ist so lecker und frisch und das Beste, man braucht nicht mal unbedingt den Ofen anzuschmeißen!



Was mir an dieser Torte noch besonders gut gefällt ist auch die Soße auf den Beeren, sie wird direkt aus den Blaubeeren gekocht, so muss man keinen Tortenguss nehmen. Schmeckt schön frisch und gar nicht künstlich. 


Reisnudelsalat mit karamellisiertem Tofu

Hallo Ihr Lieben,

viele von Euch mögen ja keinen Tofu, zu fad, schmeckt nach nichts, schmeckt wie Gummi... ich hab schon die verschiedensten Aussagen gehört. Dieser Tofu schmeckt garantiert nicht langweilig oder fad, sondern schön knusprig und würzig, versuchts einfach mal, Ihr werdet bestimmt auch überrascht und begeistert sein.

Homemade Granola - selbstgemachtes Knuspermüsli und eine Shopvorstellung *Nutcapitol*

Hallo Ihr Lieben,

heute melde ich mich mal wieder mit einem Rezept für ein klassisches *Fertigprodukt* bei Euch. Viele kaufen ja fertige Müslimischungen, mich eingeschlossen, und da ist in jeder Mischung irgendetwas drin was ich nicht mag, wogegen der Herr Glitzer allergisch ist oder wo das Kind sich schüttelt. Also sortiere ich aus oder nehme die Rosinen die der Herr so sehr mag in Kauf oder esse gleich Haferflocken, weil ich eben keine Rosinen in meinem Müsli mag.



Nun gibt es ja auch viele Firmen die Müsli in den verschiedensten Geschmacksrichtungen anbieten, auch ohne Rosinen, aber dann sind sie mir zu schokoladig, zu süß, zu fruchtig oder ... irgendwas ist immer. Ausserdem sind sie recht teuer! Also heißt die Alternative: Selbermachen! Du bestimmst was reinkommt und wie süß es wird und weißt was an Inhaltsstoffen drin ist und es ist auch noch günstig. Klingt perfekt? Ist es auch... und das Beste, es ist ganz einfach herzustellen.



Bevor es ans Rezept geht möchte ich Euch allerdings noch einen genialen Shop vorstellen: Nutcapitol. Als ich das Paket von dem jungen Hamburger Unternehmen zum testen bekam war ich sofort nach dem öffnen allein vom Anblick begeistert! Ja, ich bin ein Verpackungsopfer, aber mich sprechen liebevoll verpackte Dinge einfach an und ich denke dann immer: Wie hübsch sich das auch zum verschenken machen würde!

In meinem Testpaket waren 4 Dosen Nuss-Fruchtmischungen und 4 Packungen mit jeweils Sonnenblumenkernen, Bananenchips, Cashewkernen und Macadamiakernen.



Die Dosen sehen doch einfach Klasse aus, oder?


Hefestrauß mit Mandel-Butter-Zucker

Hallo Ihr Süßen,

Hefeteig ist mein Freund. Nein wirklich und ganz im Ernst, ich liebe ihn! Nachdem ich vor vielen Jahren 2 oder 3 Versuche hatte die nicht geklappt haben, habe ich jahrelang die Finger vom Hefeteig gelassen. Nun habe ich aber *mein* Rezepte gefunden, das immer gelingt.

Seitdem liebe ich Hefeteig, kaum ein anderer Teig ist so vielseitig einsetzbar. Egal ob süß oder salzig, pikant gefüllt, überbacken oder süß, als Kuchen, Brot, Hefezopf, Brötchen, süße Teilchen, und und und. Der Duft ist unvergleichlich lecker, der Teig fluffig, saftig, weich.
Falls Hefeteig bisher noch nicht Eurer Freund ist, versucht es einfach nochmal, es sind nur wenige Dinge zu beachten und dann gelingt er Euch ganz bestimmt.



Diesmal habe ich mich an einem Strauß versucht, könnt Ihr das erkennen? Naja so richtig nicht, aber das ist auch eigentlich egal, denn es schmeckt richtig gut. Mit einer Füllung aus Mandeln, Zucker und Butter erinnert es etwas an Marzipan. Die Füllung könnt Ihr nach Eurem Geschmack anpassen, Mohn oder Zimt-Butter-Zucker, Nüsse oder auch herzhaft mit Kräutern und Käse, ganz so wie Ihr am liebsten mögt.