- 1 kleine Weißkohl
- 2-3 Kartoffeln
- 2 Möhren
- 1 EL Öl
- 1 Dose rote Beete gewürfelt (z. B. von Bonduelle)
- Lorbeerblatt
- 3 EL Tomatenmark
- 2 l Brühe am besten gekochen Rinderfond (den habe ich auf Vorrat immer eingefroren)
- Salz, Pfeffer
- wer möchte 2 Mettwürstchen
- saure Sahne nach Bedarf
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen und würfeln. Den Weißkohl putzen und klein schneiden. Die Möhren schälen und ebenfalls würfeln. Die Kartoffeln, den Kohl und die Möhren in einem großen Topf mit etwas Öl ein paar Minuten anbraten.
Das Lorbeerblatt dazugeben. Mit der Brühe auffüllen und ca eine halbe Stunde köcheln lassen. Tomatenmark dazugeben und gut verrühren.
Sollte die Flüssigkeit zu wenig sein, einfach mit Wasser nachgiessen. Die Würstchen in Scheiben schneiden und mit der gewürfelten roten Beete in der Suppe heiß werden lassen.
Mit Pfeffer und evtl. Salz würzen und abschmecken.
Mit saurer Sahne garniert servieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.